👉 Jetzt Deine Veranstaltung eintragen 👈

[menu_in_post_menu menu=1196 depth=2 style=”dropdown” placeholder_text=”Veranstaltungen nach Kategorien sortieren”]

Horsemanship Schnupperkurs

5322 Koblenz Eichhaldenstrasse, 23, Koblenz, Schweiz

Habt Ihr Interesse an der Bodenarbeit mit Pferden? Wollt Euch aber nicht gleich zu einem 2 bzw. 4-Tageskurs anmelden? Dann habt Ihr hier einen ganzen Tag die Gelegenheit, Euch mit verschiedenen Themen vertraut zu machen. Ihr erhaltet Einblick in die Bodenarbeit im Round Pen, Seilarbeit und das Führtraining. Markus Eschbach und unsere Mitarbeiterinnen bieten Euch ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.

250 CHF

Bodenarbeit mit dem Leitseil

5322 Koblenz Eichhaldenstrasse, 23, Koblenz, Schweiz

Bodenarbeit mit Knotenhalfter und Leitseil ist bei vielen Pferdefreunden beliebt. Wir zeigen wie Du Dein Pferd führen, gymnastizieren und die verschiedenen Vorwärts-, Seitwärts- und Rückwärtsbewegungen in Figuren und Hindernissen trainieren kannst.   In diesem Kurs lernst Du, wie Du fürs Pferd die Lernschritte so klein machen kannst, dass Du erfolgreich bist. Du sensibilisierst Dein Pferd, machst es aufmerksam und motivierst Deinen Vierbeiner, gerne mit Dir zusammenzuarbeiten. Lege die Bausteine mit System und lerne, wie wahre Pferdearbeit aussieht. Du bekommst durch einfache Einzelübungen ein geschmeidiges, williges Pferd, das bestens vorbereitet ist für die Arbeit im Sattel, Freiarbeit und Agility Training. Passend zum Kurs gibt es unsere Bücher Bodenarbeit mit dem Leitseil und Der kleine Erziehungsratgeber. Kursschwerpunkte Vorbereitung aufs Reiten Verfeinerung fürs Reiten Prinzipien der Druckpunktanwendung Die Macht des Loslassens Beweglichkeit in Genick und Hals Korrektes Weichen mit Vor- und Hinterhand Seitengänge Engpässe Kreatives Longieren mit Wendungen und Hindernissen und vieles mehr!

580 CHF

4 Tageskurs Bodenarbeit Intensiv

5322 Koblenz Eichhaldenstrasse, 23, Koblenz, Schweiz

Unsere 4-tägigen Intensivkurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Du wirst umfassend mit dem Lebewesen Pferd vertraut und wirst durch den täglichen intensiven und abwechslungsreichen Unterricht erstaunlich viel lernen. Die 4 Kursmodule  1. Freiarbeit im Round Pen Freiarbeit ist vor allem eines: gute Kommunikation "Die Essenz guter Freiarbeit ist eine pferdegerechte Kommunikation, die zu einem achtsamen und respektvollen Miteinander von Mensch und Pferd führt. Hierbei spielen die Grundatmosphäre, die Körpersprache und die Bereitschaft, einander zuzuhören und der Versuch, einander zu verstehen, eine entscheidende Rolle." Babette Teschen   2. Seilarbeit Umgang und Handling von Seil und Schnurhalfter. Das Pferd als "Gesprächspartner" wird dabei am Leitseil geführt. Es entwickelt sich eine Beziehung, in der sich gewünschte Verhaltensweisen des Pferdes fördern und unerwünschte korrigieren lassen.   3. Führtraining FÜHREN? FÜHREN! "Führ das Pferd mal in den Stall!?" Eine ganz alltägliche Aufforderung, eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich ist kaum ein Thema so anfällig für Probleme, Zweikämpfe oder sogar handfeste Auseinandersetzungen oder sogar Unfälle wie das FÜHREN EINES PFERDES.   3. Gymnastizierung Gymnastizierung mit dem genial einfachen Prinzip der Dual-Aktivierung und Equikinetik u.v.m. sind Highlights, die Dir viel bringen und Spass und Abwechslung bieten!   4. Trailparcour Erlernen von Verantwortung und Selbständigkeit des Pferdes, Umgang mit Angst und Desensibilisierung, wie gewöhne ich das Pferd an Plastikplanen etc., wie geht ein Pferd aufs Podest?

1090 CHF

Pferdekommunikation im Round Pen

5322 Koblenz Eichhaldenstrasse, 23, Koblenz, Schweiz

Das Round Pen Training zeigt, wie wir nur durch Körpersprache, Positionierung, Timing und Koordination gezielt und klar auf unser Pferd einwirken können. Es ist ein sehr effizientes Training, um die Rangfolge zu klären und eine stabile Beziehung aufzubauen. Ziele/Nutzen perfekter Einstieg in die Welt der Pferde Verstehen der Pferdesprache Verbessern der eigenen Körperwahrnehmung Üben der Kommunikation mit Pferden Erarbeiten einer stabilen Beziehung zwischen Pferd und Mensch Klären von Führungsproblemen Vorbereitung: keine nötig, auch für Anfänger geeignet  

580 CHF

Disclaimer:

Für alle Angaben sind die Veranstalter selbst verantwortlich. Teilweise werden die Events von Facebook übernommen. Die Redaktion übernimmt keinerlei Haftung. Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob der Anlass wirklich durchgeführt wird.