Aus «Kavallo» 06/25: Galopprennen sind in Argentinien tief verwurzelt und haben einen hohen Stellenwert. Für Europäer ist es aber eine spezielle Welt. Einerseits wird der Sport professionell auf modernen Anlagen betrieben, andererseits ist der Stall- und Trainingsalltag geprägt von der traditionellen Gauchokultur aber auch von wirtschaftlichen und sozialen Problemen.
Text: Barbara Würmli, Bilder: Michèle Forster
Pferdefotografin Michèle Forster weilt im Winterhalbjahr regelmässig für Foto- und Kunstprojekte in Südamerika. Da sie früher Amateurrennreiterin war, heute noch mehrmals pro Woche in der Morgenarbeit bei Galopptrainer Josef Stadelmann in Dielsdorf reitet und zudem als Fotografin auf den Deutschschweizer Rennbahnen tätig ist, fotografiert sie jeweils auch Rennen in Buenos Aires. Über die Jahre sind viele lokale Kontakte entstanden, die es ihr im Frühling 2025 ermöglichten, nicht nur die Rennen zu besuchen, sondern mit dem örtlichen Tierarzt Lucas hinter die Kulissen zu schauen und ihn in die Stallungen und ins Training zu begleiten.
Ganzen Artikel lesen:

Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.



