Seit einem halben Jahr erscheint «Kavallo», das Schweizer Pferdemagazin, als Online-/Print-Hybrid. Nachdem das Heft einem Redesign und strukturellen Anpassungen unterzogen wurden, ist seit dem Wochenende auch die Website mit neuem Design und neuer Struktur online.
Die Grenzen zwischen Online und Print verwischen immer mehr. Nachdem «Kavallo» erfolgreich neu auf den Schweizer Markt und die internetaffinen ReiterInnen ausgerichtet wurde, ordnet sich auch die Website optisch und strukturell dem neuen Konzept unter. Die News- und Community-Inhalte verfügen nun jeweils über eigene Bereiche.
Stärkung des Community-Charakters
Neben den inländischen News aus der Pferdeszene hat nun auch die Community einen eigenen Bereich. Die lesergenerierten Inhalte werden darin ebenso stark in den Fokus gerückt wie die Nachrichten und Meldungen im News-Bereich. Das Veröffentlichen eigener Inhalte wurde für die Leserinnen vereinfacht, Community-Wettbewerbe, Flohmarkt, Agenda, Diskussions-Gruppen und Nutzerprofile vollständig neu gestaltet.
Auch das Design des Newsbereichs wurde komplett überarbeitet. Die Bilder werden ins Zentrum gerückt, die neuesten Beiträge anlehnend an das Titelblatt des Printmagazins gestaltet. Typografische Elemente aus dem Magazin sind auf der ganzen Website integriert und auch die Schrift ist online und Print nun dieselbe.
Neustrukturierung des Inhalts
Die Website-Struktur greift ebenfalls die thematische Gliederung des Printmagazins auf. Dieses wurde auf die vorletzte Ausgabe hin komplett neu strukturiert und teilt sich jetzt in die Inhaltsbereiche «Aktuell» für News, «Blickpunkt» für Hintergrundartikel, «Community» für LeserInnenbeiträge, «Praxis» für Ratgeber und Anleitungen, «Episoden» für Storytelling-Elemente sowie dem «Kavallino» für Kids und Teens auf.
Die thematische Aufteilung der neuen Website in «News», «Community» sowie den Shop, für den bereits Verhandlungen zu Sortimentserweiterungen laufen, erlaubt eine ebenso schnelle Navigation für den Webuser wie das neue, zweiseitige und stark gegliederte Inhaltsverzeichnis des Printmagazins. Die sinnvolle Gliederung und die Optimierungsmöglichkeiten haben sich im letzten halben Jahr herauskristallisiert. Seit Anfang 2020 ist «Kavallo» im Besitz der Lenzburger Druckerei Kromer Print AG und unter neuer redaktioneller Leitung.
Vergleich der Website-Optik mit dem Titelblatt:
Das neu strukturierte Inhaltsverzeichnis mit den thematisch aufgegliederten Magazinbeiträgen (anklicken, um grosses Bild anzusehen):