Jurassier dominieren Freiberger-Hengstselektion

Anzeigen

Veranstaltungen

«Exklusive und prominente Bannerwerbung im Header»:
Bitte fragen Sie vorübergehend anzeigen@kavallo.ch an, ob der gewünschte Buchungstermin noch frei ist.

Der erste grosse Höhepunkt des Jahres liegt hinter den Freiberger-Züchtern: Bei winterlichen Bedingungen fand die Hengstselektion statt. Warm eingekleidet reisten Züchter und Freunde der Schweizer Pferderasse nach Glovelier JU. Die regelmässigen Schneefälle sorgten für schwierige Vorführverhältnisse. Trotzdem verliefen die zwei Selektionstage reibungslos und das Publikum bekam schöne Junghengste zu sehen.
Bereits bei der Anmeldung der 59 Junghengste dominierten die Westschweizer- Hengsthalter. 56 Prozent der angemeldeten Freiberger-Junghengste gehörten Besitzern des historischen Juras. Am Ende der Selektion erhielten 16 Hengstanwärter das Ticket für den 40-Tage-Test in Avenches. Darunter gerade einmal zwei Hengste aus der Deutschschweiz. Die vier erstklassierten Pferde heben sich in ihrer Benotung deutlich von der Konkurrenz ab. Gewonnen hat die Hengstselektion 2017 der Dunkelfuchs Nabuco im Besitz von Pierre Koller aus Bellelay. Der Junghengst mit der Abstammung Eucario-Harquis erhielt die Noten 9 im Typ, 8 im Körperbau und 8 in den Gängen. Die Rassenrichter lobten den Sieger in den höchsten Tönen und meinten: «Dieser Hengst erfüllt schon fast perfekt das Zuchtziel der Freibergerrasse.»
Welche Hengste sich am 40-Tage-Test in Avenches bewähren und welche schliesslich gekört werden, wird sich am Abschlusstest am 4. März zeigen. 

Anzeigen

Veranstaltungen

«Exklusive und prominente Bannerwerbung im Header»:
Bitte fragen Sie vorübergehend anzeigen@kavallo.ch an, ob der gewünschte Buchungstermin noch frei ist.

@KAVALLOMAGAZIN AUF INSTAGRAM

×