Draussen ist es nass und kalt, der Wind pfeift einem um die Ohren und es wird immer früher dunkel. Zeit, sich mal auf dem Sofa in die kuschelig warme Decke zu wickeln, einen warmen Tee zu trinken und das neuste «Kavallo» lesen.

Aus dem Inhalt der Ausgabe 10/2025
Temperamentvoll und sanft
Die kolumbianische Rasse Paso Fino gilt als menschenbezogen und leistungsbereit. Die Pferde haben ein ausgeprägtes, aber gut kontrollierbares Temperament und sind Gangpferde: Sie gehen den Paso – einen bequem zu sitzenden Viertakt.
Status Pferd im Wandel
Immer mehr Menschen entscheiden sich gegen die Schlachtung ihres Pferdes und registrieren es als Heimtier. Doch was bedeutet das für Landwirtschaft und Co.?
Der Sattel von A bis Z
Im physiotherapeutischen Alltag begegnen wir dem Sattel und seinen unterschiedlichen Einflüssen und Auswirkungen fast täglich. Der Sattel ist eine Kommunikations- und oft auch Therapiehilfe. Der Sattel verbindet zwei Körpersysteme miteinander: Reiter und Pferd. Sie müssen unabhängig voneinander funktionieren und trotzdem miteinander in Balance und Einklang sein.
Wogegen impfen wir?
Wir wollen, dass unsere Pferde gesund bleiben. Für manche Infektionskrankheiten gibt es dafür eine effiziente Präventionsmassnahme: die Impfung. Die Expertin erklärt.
(Da-)Zugelernt: Serie Teil 3
Zu Besuch in der digitalen Lernarena: Wir haben für euch den Test gemacht, uns durch Angebote geklickt und präsentieren unsere Tipps.
…und vieles mehr…
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.