Aus «Kavallo» 07/25: Das Damensattelreiten ist eine sehr ästhetische und elegante Disziplin mit einer langen und interessanten Geschichte. Leider interessieren sich in der Schweiz nur noch wenige Reiterinnen dafür, Nachwuchs ist rar. Bewusst zelebriertes Frausein ist offenbar nicht mehr in.
Von Barbara Würmli

Gemäss einigen Aufzeichnungen begann das selbständige Reiten im Damensitz bereits im 12. Jahrhundert. Gesichert scheint das aber nicht zu sein. Sicher überliefert ist, dass zu jener Zeit Kissen auf die Pferde und andere Reittiere gebunden wurden und die Frauen rechtwinklig zum Hals der Tiere darauf sassen. Allerdings bot dies kaum Halt, entsprechend war selbständiges Reiten unmöglich, die Reiterinnen wurden geführt.
Ganzen Artikel lesen:
NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.



