Der Herbst färbt die Bäume golden – doch nicht alles, was glänzt, ist harmlos. Wenn die geflügelten Samen des Ahorns zu Boden segeln, droht auf vielen Pferdeweiden eine unsichtbare Gefahr: …
Gesundheit und TrainingWenn die goldene Jahreszeit zur Gefahr auf der Weide wird
Fohlen-Tagebuch ZVCHFohlenchampionat – emotional und hochstehend
ZVCH: Die besten Schweizer Fohlen trafen sich vergangenen September in Avenches zum Fohlenchampionat. Die Experten und Zuschauer sahen hoffnungsvollen Nachwuchs fürs Dressurviereck und den Springparcours. Text & alle Fotos: Katja …
Haltung & GesundheitHerbstzeit: Weidemanagement mit Weitblick
Mit dem Herbst stehen nicht nur kühlere Nächte und kürzere Tage bevor – auch die Pferdeweiden brauchen jetzt besondere Aufmerksamkeit. Nach einer langen Weidesaison ist es wichtig, die Flächen behutsam …
Kavallerie & TrainPferde, Hunde, Drohnen – Podcast beleuchtet Armee zwischen Tier und Technik
Oberst i Gst Dan Aeschbach, Kommandant des Kompetenzzentrums Veterinärdienst und Armeetiere (KTV), beleuchtet im Gespräch, warum Pferde, Hunde und Maultiere trotz technologischer Innovationen aus der Schweizer Armee nicht wegzudenken sind. …
Haltung & GesundheitWenn die Luft dicker wird: So bleiben Pferde im Herbst gesund
Der Herbst zieht ein – mit Nebel, nassen Weiden und kühlen Nächten. Für viele Pferde bedeutet das: weniger Weidezeit, mehr Stallstunden. Und während wir Menschen es drinnen gern warm und …
Aus dem Printmagazin (ohne Login) Gesundheit und Training Haltung & Gesundheit UncategorizedClever durch die Boxenruhe: Tipps für Gesundheit und Abwechslung
Aus «Kavallo» 11/23: Manchmal schlägt das Leben unerwartet einen Haken: Kaum sind Herbstsonne und goldene Laubböden da, bringt eine Verletzung oder Krankheit die gewohnte Bewegung zum Stillstand. Die kühle Box …



