Rundum Zufriedenheit an der Mitgliederversammlung des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport. Präsident Charles Trolliet drückte in Ergänzung zu seinem Jahresbericht seine Freude über 2017 aus. Es seien national und international sehr gute Resultate erzielt worden. Zu verzeichnen waren auch mehr Prüfungen und mehr Starts, abgenommen hat dagegen die Anzahl Veranstaltungen. Seine Ausführungen schloss er mit den Worten: «Es ist mir eine Ehre und Freude, den SVPS präsidieren zu dürfen!» Noch mehr Freude haben konnte die Verbandsführung an einer durch die Beratergruppe für Verbandsmanagement durchgeführten Mitgliederbefragung. Das Resultat zeigt ein Bild der Zufriedenheit mit dem SVPS und stellt ihm, seine Arbeit richtig machend, ein gutes Image aus. In Anbetracht der 31 beim SVPS angeschlossenen Verbände kam allerdings die Frage auf, ob es in der Branche nicht zu viele kleine Fachverbände gebe? Ob sie gross genug seien oder nicht besser zusammenspannen sollten?
Positiv schloss das Jahr auch auf der finanziellen Seite ab. Gisela Marty vermeldete einen Gewinn von 27’000 Franken und lobt die Ausgabendisziplin der verschiedenen Sparten. Aufgefangen werden mussten rund 100’000 Franken Mindereinnahmen bei der Geschäftsstelle. Rückgänge waren zu verzeichnen bei den Lizenzen (1021), Brevets (683) und Eintragungen im Sportpferderegister.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.