Longines und der Weltzuchtverband für Sportpferde World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) sind stolz darauf, ihre neue Partnerschaft bekannt zu geben, mit der die Schweizer Uhrenmarke offizieller Partner des Verbandes wird. Durch die neue Zusammenarbeit mit dem WBFSH sowie die langfristige Partnerschaft mit der Fédération Equestre Internationale (FEI) unterstreicht Longines die Bedeutung der Zucht und der Züchter und ihre Rolle bei der Entwicklung des Pferdesports. Im Rahmen dieser neuen Vereinbarung werden die weltbesten Züchter in den Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit am Ende der Saison im Rahmen der «Longines WBFSH Breeders Awards» geehrt, die im Rahmen einer ausgewählten Veranstaltung mit Unterstützung der Schweizer Uhrenmanufaktur stattfindet.
Jan Pedersen, Präsident des WBFSH, sagt dazu: «Wenn Longines durch seine Partnerschaft mit der FEI einen enormen Beitrag zur Entwicklung des Pferdesports geleistet hat, spielt das WBFSH mit seinen 76 Zuchtbüchern, in denen mehr als 150 000 Züchter weltweit versammelt sind, ebenfalls eine wichtige emotionale Rolle. Ich bin überzeugt, dass durch unseren gemeinsamen Auftritt die Öffentlichkeit die Bedeutung unserer Züchter erkennen wird. Durch die Pferde, die sie züchten, sind sie die Wurzeln des Sports; Wahre Akteure seiner Entwicklung, diskret und doch verbunden, die es verdienen, bekannt und anerkannt zu werden.» Matthieu Baumgartner, Vizepräsident Marketing von Longines, meinte: «Angesichts der Rolle von Longines als Top-Partner der FEI und offizieller Partner der FEI WBFSH-Weltmeisterschaft für Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitspferde und der Zusammenarbeit mit dem Weltzuchtverband für Sport Horses ist das eine logische Weiterentwicklung unserer Unterstützung für den Pferdesport. Longines ist stolz darauf, die Schlüsselrolle im Pferdesport zu fördern und anzuerkennen.»
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.