Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Was der Schweizerische Verband für Pferdesport im Sommer definieren will, ist in den Niederlanden bereits geschehen: Die Royal Dutch Equestrian Federation folgt dem Beispiel der FEI und schreibt ab 1. April die Weite beim Nasenband vor. Deshalb kommt es in den niederländischen Wettbewerbsbestimmungen zu einer neue Regel: Zwischen Nasenriemen und Nasenbein soll ein Abstand von 1,5 cm bestehen. Denn wenn das Nasenband zu eng ist, kann das Pferd Stress und Atemprobleme bekommen, weil es ihm nicht möglich ist, zu kauen und seinen Kiefer richtig zu bewegen. Zum Thema hat der Fotograf Arnd Bronkhorst auch einen Film gedreht und auf seiner Homepage aufgeschaltet.
Zäumungen und Gebisse sind zudem das Thema des Vortrages anlässlich der Mitgliederversammlung des «Vereins Pro Pferd» vom 16. April im Tierspital Zürich. Peter Christen, Chef Wettkampfsport im SVPS, hat vergangenes Jahr die Arbeitsgruppe «Zäumung und Gebisse» ins Leben gerufen und wird über die zu erwartenden neuen Regeln referieren. 

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert