Die Aufgaben und Pflichten der Veterinärkommission sieht SVPS-Präsident Charles Trolliet auch nach dem In Corpore-Rücktritt der vierköpfigen Kommission nicht gefährdet. Die Dopingkontrollen beispielsweise würden ohnehin von der Geschäftsstelle aus organisiert und seien auch bereits für das 1. Semester 2019 festgelegt. Und sollte es doch zu Schwierigkeiten kommen, könne er als Tierarzt im Notfall auch einspringen. Den geschlossenen Rücktritt seiner Berufskollegen bedauert Trolliet und akzeptiert die von der Vetko vorgebrachten Gründe, was allerdings auch auf die Stimmung im Verband drücke. Um wieder eine handlungsfähige Vetko zu haben, werden die vier frei gewordenen Posten umgehend ausgeschrieben. SVPS-Präsident Trolliet zeigt sich zuversichtlich, dass wohl bereits Anfang April die ersten Bewerbungen vorliegen werden. Die Frage stelle sich dann, ob die Kommission nur bis zum Sommer, wenn ohnehin Gesamtwahlen anstehen, zu wählen sei oder gleich für den Rest und die neue Amtsperiode hinzu.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.