Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Kurz vor der EM passiert etwas in der Disziplin Dressur… Wie der Schweizerische Verband für Pferdesport SVPS heute mitteilt sind die "ad interim besetzten Posten der Disziplin wieder vergeben." Der Vorstand des SVPS habe in seiner Sitzung vom 21. Mai den bisherigen Chef Sport Martin Wyss zum neuen Disziplinleiter gewählt. Geneviève Pfister wird neue Equipenchefin der Schweizer Dressur-Elite.  In der Mitteilung heisst es weiter wörtlich:

Der 45-jährige Martin Wyss – seit Juli 2014 im Leitungsteam Dressur als Chef Sport tätig – ist seit über 15 Jahren aktiv im Pferdesport und Mitglied des Kavallerie- und Reitverein Olten-Gösgen. Martin Wyss, der eine Bankfiliale im Raum Olten-Aarau leitet, freut sich auf die neue Aufgabe: «Ich erlebe die Zusammenarbeit innerhalb unseres Leitungsteams, mit den Kadern, Pferdebesitzern, Sponsoren, Trainern, Veranstaltern, Offiziellen, Mitarbeitenden des Verbands sowie den Mitgliederverbänden, Medienvertretern und weiteren Interessengruppen rund um den Pferdesport als sehr konstruktiv. Zusammen mit vielversprechenden Reiterpaaren sind dies beste Voraussetzungen, dass wir es als Nation innerhalb der nächsten 5 Jahre zurück in die Top 7 schaffen. Und wer will hier schon abseits stehen?». Er übernimmt das Amt des Disziplinleiters vom Vorstandsmitglied Peter Christen, der die Disziplin ad interim geleitet hat.

Der durch diese interne Rochade ist nun der Posten des Chefs Sports vakant. Gemäss SVPS "wird er demnächst ausgeschrieben."

Neue Equipenchefin
Das Leitungsteam hat zudem eine neue Fachverantwortliche gewählt: Geneviève Pfister wird das Amt der Kaderverantwortlichen und Equipenchefin Elite übernehmen. Die perfekt zweisprachige Romande ist seit über 20 Jahren als nationale Dressurrichterin tätig. Seit 2006 richtet sie bis auf Grand-Prix-Niveau. Auch ist sie als Offizielle Concours Complet Internationale FEI-Richterin für Drei- und Viersternwettkämpfe sowie internationale Para-Equestrian-Dressage-Prüfungen bis Dreistern.

Die diplomierte Bereiterin ritt selber auch nationale Prüfungen der Disziplinen Dressur, Springen und Concours Complet im In- und Ausland. Sie ist dank ihrer mehrjährigen und disziplinübergreifenden Richtertätigkeit zudem mit den verbandsinternen Abläufen bestens vertraut.

Geneviève Pfister wird die folgenden sechs Schweizer Dressurreiterinnen bereits an das Sichtungsturnier vom 3. bis 7. Juni 2015 nach Compiègne (FRA) begleiten:
•    Anna-Mengia Aerne, Hombrechtikon ZH, Raffaelo va bene
•    Caroline Häcki, Obfelden ZH, Rigoletto Royal CH
•    Antonella Joannou, Genf GE, Dandy de la Roche CMF CH
•    Josephine Rosen, Kastanienbaum LU, Crescendo VII
•    Patricia Schärli, Grabs SG, Cappucino XIV
•    Birgit Wientzek Pläge, Balm b. Günsberg SO, For Compliment
 
Weiter zur Schweizer Longlist gehört Marcela Krinke Susmelj, Ebikon LU. Sie geht am selben Wochenende, an dem Compiègne stattfindet, mit Smeyers Molberg in Achleiten (AUT) an den Start. Ebenso ist auch Melanie Hofmann, Willadingen BE, mit GB Cazzago C CH eine EM-Kandidatin. Es wurde entschieden, den oben genannten sechs Paaren, die alle weniger internationalen Leistungsausweis vorzuweisen haben, die sechs zur Verfügung stehenden Plätze zuzuweisen.

Weiteres Selektionsturnier
Diese Woche hat die Schweizer Dressurelite die Einladung für das offizielle internationale Dressurturnier in Hagen (GER) vom 9. bis 12. Juli 2015 erhalten. Dieser Anlass wird ebenfalls als Selektionsevent genutzt. Kurz nach Hagen wird dann die Selektion für die Europameisterschaft von Ende August in Aachen (GER) bekannt gegeben.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert