Aus Frankreich reiste Jockey Fabrice Veron an und gewann auf der Zürcher Parkrennbahn Dielsdorf gleich die beiden Hauptereignisse am letzten Zürcher Renntag des Jahres. Mit dem vierjährigen Hengst Malkoboy, der zum 43. GP Land Rover – Jockey Club als Favorit angetreten war und das St. Leger mit Bimini Twist. Rund 8000 Zuschauer erschienen bei besten Bedingungen zum Saisonhöhepunkt im Horse Park. Über die verhältnismässig lange Distanz von 2475 Metern liefen die besten Galopper im «Jockey-Club» 100‘000 Franken Preisgeld. Titelverteidiger Samurai führte über weite Strecken und kämpfte in der 400 Meter langen Zielgerade verbissen um den Sieg. Doch der Favorit Malkoboy, der im Schlussbogen von seinem Jockey Fabrice Veron schon mächtig bemüht werden musste, sorgte letztendlich mit seiner unbestrittenen Klasse für die Entscheidung. Etwas mehr als eine Pferdelänge betrug sein Vorsprung im Ziel, wobei Samurai zwei Kilo mehr hatte tragen müssen als der Sieger. In der Schweiz hatte Malkoboy letztes Jahr schon das Derby in Frauenfeld gewonnen. In Dielsdorf lief der vierjährige Schimmel erstmals für seinen neuen Besitzer, den Thurgauer Paul Baumgartner. Seine Trainerin Claudia Erni aus Avenches hat Malkoboy, der bis Ende Juli in Frankreich trainiert wurde, erstmals für ein Rennen gesattelt.
Das zweitwichtigste Rennen des Tages, das unter dem Patronat des St. Leger Club of Lucerne gelaufene 37. Schweizer St. Leger, ging an den aus Frankreich angereisten Favoriten Bimini Twist. Mit Bimini Twist liess sich Fabrice Veron auf keine Spielchen ein, übernahm sofort die Spitze und kontrollierte das Geschehen im über die Marathon-Distanz von 3000 Metern führenden 20‘000-Franken-Rennen souverän. Der zweitplatzierte Qatar Diamond hatte schon vier Pferdelängen Rückstand, Checkpoint folgt eine weitere Länge dahinter als Dritter. Bimini Twists ist der RVZ-Präsident Anton Kräuliger, bleibt in der Schweiz und wird künftig in Dielsdorf von Andreas Schärer trainiert.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.