Mit seiner schnellen 13-jährigen Stute Gancia de Muze liess der Belgier Niels Bruynseels seinen Kollegen keine Chance: Er siegte im Stechen des Longines Global Champions Tour Grand Prix von Cannes fehlerfrei in 34,69 vor Scott Brash auf Hello Mr. President und Daniel Deusser auf Calisto Blue (0/35. Fünf Reiter hatten sich unter dem Nachthimmel in Cannes für das Stechen qualifiziert. Damit hat sich der Belgier für den LGCT Super Grand Prix bei den GC Play Offs in Prag qualifiziert, der im November stattfindet. «Es ist grossartig, so etwas in seiner Karriere erleben zu dürfen», sagte Bruynseels. In der Gesamtwertung führt nun nach sieben von 20 Etappen Daniel Deusser (190 Punkte) vor Pieter Devos (178) und Niels Bruynseels (134).
Auf der siebten Etappe der Global Champions League hat es das niederländische Familienteam Eric und Maikel van der Vleuten allen gezeigt. Für ihr Team Madrid in Motion ritten sie zwei blitzsaubere Runden (0/155,33) und blieben als einzige fehlerfrei. Sie profitierten dabei etwas vom Pech der New York Empire, denn die bis dahin Führenden wurden nach zwei Verweigerungen von Denis Lynchs Pferd Van de Vivaldi aus der Wertung eliminiert. Platz zwei erritten sich Miami Celtics (8/153,80) vor den Shanghai Swans (8/154,89). Maikel van der Vleuten strahlte nach dem Sieg: «Mein Vater war immer mein Trainer, es ist gut, dass er noch an den Wettbewerben teilnehmen kann. Wir sind sehr glücklich über diesen Sieg heute.» Und Vater Eric ergänzte: «Es motiviert uns sogar noch mehr (wenn die Teambesitzerin Marta Ortega hier anwesend ist). Es ist ihr zu verdanken, dass wir hier zusammen als Familie auftreten können, umso schöner ist es zu gewinnen.»
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.