Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Urs Schweizer wird die Gestütsleitung des Dressurpferdeleistungszentrums Lodbergen (DLZ) spätestens zum 31. Dezember 2017 an einen Nachfolger übergeben. «Urs Schweizer, der vor acht Jahren aus der Schweiz nach Norddeutschland gekommen ist, hat Lodbergen mit seinem grossen Sachverstand, viel Herz und einem beispiellosen Engagement zu einer der ersten Hengststationen im Oldenburgischen gemacht. Unterschiedliche Auffassungen zwischen ihm und den DLZ-Besitzern in der Ausübung des Betriebes und der Führung der Hengststation haben zu dieser Änderung in der Gestütsleitung geführt», erklärte dazu Peter Baron von le Fort, zusammen mit Urs Schweizer DLZ-Geschäftsführer sowie zusätzlich Gesellschafter und Geschäftsführer der Gestüt Bunnen Besitzgesellschaft. Als begeisterter Züchter wird er aber im Oldenburgischen bleiben: Er hat einen kleinen Hof im westlichen Niedersachsen erworben, um dort weiterhin Pferde zu züchten.

Das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen war 2008 auf Initiative des Freundeskreises um die erfolgreiche Oldenburger Züchterin und Hengsthalterin Harli Seifert neu gegründet worden. Dazu wurde ihre ehemalige Hengststation in Lodbergen zu einem hoch modernen Ausbildungs- und Verkaufszentrum mit angegliederter EU-Besamungsstation um- und ausgebaut. Am 1. Mai 2010 übernahm Urs Schweizer die Geschäftsleitung. Unter seiner Ägide erlangte das DLZ mit Hengsten, wie dem zweifachen Siegerhengst For Romance I OLD, dem Reservesiegerhengst Dante Weltino OLD, der 2016 mit Therese Nilshagen in die Schwedische Equipe für die Olympischen Spiele in Rio/BRA berufen wurde, dem Hauptprämiensieger, Grand Prix-Sieger und aktuell in der Weltrangliste der besten Dressurvererber unter den Top Five rangierenden Rubin Royal OLD, der noch aus der Zucht von Harli Seifert stammt, sowie weiteren Jungstars wie Frascino, Sensation und Finest Selection binnen kurzer Zeit internationales Renommee. Auch in puncto Ausbildung und Vermarktung talentierter Dressurpferde geniesst das DLZ höchstes Ansehen. Lodbergen war auch immer wieder an der Hengstschau im NPZ Bern mit einer Kollektion vertreten.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert