Die Mitgliederversammlung des Schweizerischen Verbands für Pferdesport (SVPS) vom 7. November 2020 fand aufgrund der aktuellen Pandemielage als virtuelle Videokonferenz statt. Die Vertreter von 22 Mitgliederverbänden diskutierten online die anstehenden …
Statutenänderung für mehr Flexibilität im SVPS-Vorstand
Damian Müller: Ohne eine fixe Ressortzuweisung wäre der SVPS flexibler
Die Präsidentinnen und Präsidenten der Mitgliederverbände des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport trafen sich am 26. August 2020 in Bern zur Präsidentenkonferenz. Ein zentrales Thema war die COVID-19-Pandemie mit ihren vielseitigen …
2,11 Millionen Franken an Bundesgeldern für den Pferdesport
Seit dem 1. Juli 2020 sind die Schweizer Sportverbände aufgefordert, nachzuweisen, wie sehr sie und die ihnen nahestehenden, strukturrelevanten Organisationen finanziell unter den Massnahmen gegen das Coronavirus gelitten haben. In …
Paare für die EM des Dressur-Nachwuchses selektioniert
Die Selektionskommission (SELKO) Dressur des Schweizerischen Verbands für Pferdesport (SVPS) hat die Selektionen für die Europameisterschaften aller Nachwuchskategorien in Budapest (HUN) vorgenommen und neue Reiterinnen in das Perspektiv- und Elitekader …
Das sind die Schutzkonzepte für Pferdesport-Veranstaltungen
Ab heute dürfen unter Auflagen wieder Pferdesportveranstaltungen mit maximal 300 Teilnehmenden durchgeführt werden. Zentral dabei ist: Alle Veranstalter müssen ein eigenes Schutzkonzept für ihre Veranstaltung vorweisen können. Dieses muss nicht beim …
Zu wenig Startplätze und zu viel Zugriffe auf fnch.ch
Um die Planungssicherheit für Veranstalter im Zusammenhang mit den Covid-19-Massnahmen zu ermöglichen, wurde von einer eigens dafür eingesetzten Arbeitsgruppe unter anderem das Nennsystem temporär für einzelne Disziplinen von einem Nennschluss …
SVPS: Wahlen Chef Sport Springen und Chefin Technik Voltige
Auf Grund eines Amtswechsels sowie eines Rücktritts waren in den Disziplinen Springen und Voltige die Posten der Chefs Sport resp. Technik neu zu besetzen. Der Vorstand hat die Wahlen auf …
Ohne Veranstalter keine Teilnehmer
Die temporäre Änderung der SVPS-Sportreglemente hat viele Diskussionen ausgelöst. Die Meldung, dass zukünftig Veranstalter die Startgelder erhöhen oder die Preisgelder reduzieren können, sorgte für Unmut. Bei den einen, weil sie …
Die detaillierte Absage des SECO
Als zweite Medienmitteilung hat der SVPS am Donnerstagabend den Absagebrief des SECO bezüglich finanzieller Unterstützung der Reitschulen veröffentlicht. Nachfolgend der Brief im vollständigen Wortlaut. Die Absage ergänzen die beiden Verbände …
Ab dem 11. Mai ist Reitunterricht wieder möglich
Intensiv haben sich der Schweizerische Verband für Pferdesport (SVPS) sowie der Branchenverband Swiss Horse Professionals (SHP) zusammen mit diversen Partnern und Verbänden für die Lockerungen der Massnahmen im Zusammenhang mit …