Laut der heutigen Pressekonferenz kann Pferdesport ab dem 11. Mai wieder wieder ausgeführt werden, auch auf auf Vereinsanlagen. Aber nur in Kleingruppen bis 5 Personen. Und auch für Vereine soll …
Pferdesport ab 11. Mai wieder erlaubt
Schutzkonzept für den Pferdesport bei Swiss Olympic eingereicht
Gestern hat der SVPS ein Schutzkonzept für die Wiederaufnahme von Trainings und Turnieren im Pferdesport bei Swiss Olympic eingereicht. Dieses Konzept wird nun vom Bundesamt für Gesundheit und dem Bundesamt …
Veranstaltungen finden nicht statt
Nach der heutigen Pressekonferenz des Bundesrates ist klar: Das Veranstaltungsverbot wird verlängert und verschärft: „Private und öffentliche Veranstaltungen mit über 100 Besuchern sind bis am 30. April verboten. Dies gilt …
Spitzensport mit Pferden – ja oder nein?
Dies ist das Wortgefecht aus dem Kavallo-Magazin 3/2020: Auseinandersetzungen, Debatten, Diskussionen sind Markenzeichen einer Demokratie mit Meinungsäusserungsfreiheit. Wir möchten in dieser Rubrik in jeder Ausgabe entgegengesetzte Ansichten aufeinanderprallen lassen. Ziel …
Schweizer Sportpferd im internationalen Spitzensport dabei
Priam du Roset, CH 2011 v. Plot Blue, mischt nun unter Marcus Ehning im internationalen Springsport mit. Plot Blue KWPN 1997 war eines der Erfolgspferde von Marcus Ehning. Er musste …
Wegen Herpes: Trabrennbahn geschlossen
Die Herpesfälle führen zu weiteren Einschränkungen im internationalen Pferdesport. Nachdem auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen ein zweiter Herpes-Befund aufgetreten ist, kann der für Dienstag, 28.01.20, angesetzte PMU-Renntag nicht in Gelsenkirchen stattfinden. …