Showing: 31 - 40 of 80 RESULTS
CH-Warmblut News Pferdezucht Verbands-Nachrichten ZVCH

Thema: 11/14

Als Equus Helveticus gelten sie alle, die besten CH-Sportpferde und Freiberger, die sich für die Herbstfinals auf dem Iena-Gelände und im Nationalgestüt Avenches qualifizieren konnten. Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Institut Equestre National Avenches (IENA) kam es zum gemeinsamen Schauprogramm.

News

Wie viele Fohlen braucht das Land?

Könnten unsere Züchter die jährlichen Einfuhrkontingente als Richtwert für
die Nachfrage nehmen, müssten sie sich um den Absatz keine Sorgen machen.
Doch was gezüchtet wird, ist nicht immer gefragt. Eine immer bunter
werdende Rassenpalette verlangt deshalb eine immer subtilere Planung.

News

Ein Kaiserreich für ein Pferd

China ist kein Pferdeland. Trotzdem hat das Pferd wie kein anderes Tier Chinas Geschichte bestimmt. Das Pferd brachte Expansion und Invasion, Sieg und Niederlage. Chinas chronischer Pferdemangel machte das Kaiserreich zum ewigen Sklaven seiner Erzfeinde – der Reitervölker im Norden und Westen. Eine Spurensuche zum Jahr des Pferdes.

CH-Warmblut News Pferdezucht Verbands-Nachrichten ZVCH

Alle beisammen und doch getrennt

Als Equus Helveticus gelten sie alle, die besten CH-Sportpferde und Freiberger, die sich für die Herbstfinals auf dem Iena-Gelände und im Nationalgestüt Avenches qualifizieren konnten. Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Institut Equestre National Avenches (IENA) kam es zum gemeinsamen Schauprogramm.

Gangprüfungen News Pferdezucht

Grösste Paso-Zucht liegt im Thurgau

Die europaweit grösste Zucht von Paso-Fino-Pferden befindet sich im kleinen thurgauischen Schocherswil. Claudia und Daniel Greb bewirt-schaften mit fünf Angestellten einen elf Hektar grossen Betrieb, auf welchem heuer das 80. Fohlen «de la Suiza» geboren wurde. Die Swiss Paso Fino Farm ist neu auch Lehrbetrieb für Gangpferdereiten.

Freizeitpferde Gangprüfungen News

Vom Gartenstall zum Championat

Als grössere Shetlandponys sind sie von der Reiterwelt vor 50 Jahren wahrgenommen worden. Und gross sind sie tatsächlich herausgekommen, die Islandpferde: Sie waren die eigentlichen Vorpferde in einer sich neu entfaltenden Pferdewelt. Was im Gartenstall den Anfang nahm, findet sich heute wieder auf Championatsebene.

News Pferdezucht

Charakter in die Zucht integrieren

Den Traum vom immer gelassenen Pferd kann es in Zukunft wirklich geben. In Deutschland ist ein objektiver Test für die Beurteilung des Temperaments von Pferden entwickelt worden, der sich in die Zucht integrieren lässt.

News

Goodwill – den brauchen Pferde immer noch

Ganz ohne Konkurrenz standen sie anfänglich da, die
am Rande der Berner Frühlingsausstellung gezeigten Schweizer Pferde vor bald 40 Jahren. Aus den «Tagen des Schweizer Pferdes» entstand die PFERD und mit ihr
eine Plattform für verschiedenste Rassen.