Freitag, 17.12.2021: 2G gilt ab Montag auch für den Pferdesport Wie der Schweizerische Verband für Pferdesport auf seiner Website vermeldet, können ab Montag, 20. Dezember 2021,nur noch Geimpfte oder Genesene …
Coronavirus: 2G gilt ab Montag auch für den Pferdesport
Zuger Springkonkurrenz an Pfingsten 2020 wird abgesagt
In der Schweiz herrscht ein flächendeckendes Veranstaltungsverbot bis zum 19. April 2020. Ob dieses in der aktuellen Krisenlage verlängert wird, ist nicht auszuschliessen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass die Situation …
Corona-Krise: Fütterung der Bewegung anpassen
Wegen der Corona-Krise können in vielen Ställen Pferde nicht im gewohnten Mass bewegt oder trainiert werden. Damit sie dennoch gesund und in Form bleiben, sollte man die Fütterung anpassen. Die …
Ab auf die Weide?
Wie sichert man Pferden und Ponys die nötige Bewegung, wenn BesitzerInnen, Reitbeteiligungen oder aus Krankheitsgründen ein Teil des Stallbetreiber-Teams nicht mehr mithelfen können? Einfach ab auf die Weide? Und was, …
Zusammenarbeit fürs Pferdewohl auch in Krisenzeiten
Bitte beachten: Dieser Artikel ist am 16. März 2020 geschrieben worden. Unterdessen hat sich die Lage massiv verändert. Darum hier der Hinweis auf aktuelle Informationen: Täglich aktualisiert wird der Beitrag Aktuelle …
Stall, Sport, Training und Ponyhof – Was fällt alles aus?
SARS-CoV-2-Pandemie: Die Grenzen sind mehrheitlich dicht, in verschiedenen Kantonen Vereinsaktivitäten, Trainings, Sport verboten, die Schulen im ganzen Land geschlossen und es scheint sogar eine landesweite Ausgangssperre möglich, wie sie bereits …
Finale des Stationstests nur auf Facebook live
Durch den Entscheid des Bundesrates, wegen der Ausbreitung des Corona-Virus jede Veranstaltung mit mehr als tausend Besuchern zu verbieten, entschieden der Schweizerische Freibergerverband (SFV) und das Agroscope – Schweizerische Nationalgestüt, …