Mit der Plakatkampagne «Pferdeäpfel gehören auf den Mist und nicht auf Quartierstrassen» ist der OKV im richtigen Moment an die Öffentlichkeit getreten. Wie aktuell das Thema geworden ist, führt die Winterthurer Regionalzeitung «Der Landbote» in der Ausgabe vom 3. November auf der Titelseite vor Augen mit einem Bild unter dem Titel «Bollen stören Behörden». Und zwar nicht in städtischen Agglomerationen, sondern in einer ländlichen Gegend wie Berg am Irchel. In dieser Gemeinde will der Gemeinderat nämlich die Reiter in der neuen Polizeiverordnung dazu verpflichten, «Pferdemist auf öffentlichen und geteerten Strassen und Plätzen» aufzunehmen. Neu ist das nicht: Unweit von Berg am Irchel ist in der Gemeinde Henggart das Entfernen von Pferdemist bereits seit längerem gesetzlich vorgeschrieben. Damit es nicht überall so weit kommt, ist die Kampagne des OKV zu unterstützen. Die Plakate können kostenlos im Format A4 und A3 bei der Geschäftsstelle OKV: sekretariat@okv.ch bezogen werden.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.