Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Für einmal mahlen die Mühlen der FEI ziemlich schnell: Bereits heute findet die Anhörung von Steve Guerdat vor dem FEI-Tribunal statt. Mit gutem Grund: Im Hinblick auf die EM drängt die Zeit: Wird die provisorische Sperre nicht bis zum 10. August, dem Datum für die "definite entries", aufgehoben, wird der Jurassier nicht in Aachsn starten können.
Zur Anhörung muss der 33-jährige Springreiter nicht zum Hauptquartier der FEI in Lausanne reisen: Wie die FEI auf Anfrage mitteilte, findet das Hearing mittels einer Telefonkonferenz statt. Steve Guerdat, der als Halter vollumfänglich für die Pferde verantwortlich ist, muss dem Tribunal plausibel erkären, wie die verbotenen Substanzen Oripavin, Codein und Morphin in den Körper seiner Pferde gekommen ist. Wie die FEI ebenfalls vermutet, könnte eine Kontaminierung, z.B. von Futtermitteln der Fall gewesen sein, da alle drei Wirkstoffe in den Samen der Schlafmohn-Pflanze resp. als deren Abbauprodukte vorkommen. Eine solche Verunreinigung wird Steve Guerdat aber nachweisen müssen, was unter Umständen schwierig sein dürfte.
"Es wird nicht erwartet, dass heute eine Entscheidung fällt. Wir werden diese mitteilen, sobald sie vorliegt", heisst es von Seiten der FEI.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert