Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Am vom Verband Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine OKV sowie der Dressur Akademie Silvia Iklé auf den 25. März 2019 im Tierspital Zürich angesetzte Podiumsgespräch «Dressur Schweiz, wie weiter? Spass alleine genügt nicht»finden Vorstand und Leitungsteam Dressur des Schweizerischen Verbands für Pferdesport keinen Gefallen. In einer Mitteilung distanzieren sich von dieser Veranstaltung, weil «die Voraussetzungen für einen konstruktiven Dialog nicht gegeben sind.» Verfügen Vorstand und Leitungsteam über hellseherische Fähigkeiten oder stecken sie einfach den Kopf tief ins Sandviereck? Allein schon die Anwesenheit des international besten bekannten Dressurtrainers Ton de Ridder auf dem Podium lässt doch die Hoffnung aufkommen, dass der Blick übers kleine Schweizer Viereck hinaus geworfen wird. Der gebürtige Holländer Antonie «Ton» de Ridder zog im Alter von 19 Jahren nach Deutschland und arbeitete als Bereiter bei Paul Stecken in Münster. Später war er einige Jahre als Trainer bei Udo Lange tätig. Gut möglich, dass der erfahrene de Ridder auf Schwachpunkte im Schweizer Dressursport hinweisen wird, die von den SVPS-Verantwortlichen nicht gerne gehört werden.  Wie, beispielsweise, liess sich die WM-Teilnahme im fernen Tryon rechtfertigen, wenn schon für das nahegelegene Aachen keine Equipe gebildet werden konnte? Verletzte Pferde waren vermeldet worden, in Tat und Wahrheit waren es aber Absagen möglicher Teilnehmer.
Glücklich können sich die Organisatoren dafür schätzen, dass die Mitgliederversammlung des SVPS erst am 6. April stattfindet. Das ermöglicht Franz Häfliger, dem im vergangenen Herbst neu gewählten Chef Sport im SVPS, auf dem Podium noch Platz zu nehmen, weil er eben erst vom 6. April an dem Vorstand angehören wird. Die Basis wird auf dem Podium nicht wie ursprünglich angekündigt von Christian Pläge vertreten, sondern Susanne Hunziker, Chefin Dressur im OKV. Auf angeregte und zielgerichtete Diskussionen wird man sich freuen können. Denn schon in einer Email vom 6. August gab der OKV dem SVPS ein klares Signal für konstruktive Gespräche: «Dem OKV ist viel gelegen, dass in der Schweizer Dressurszene wieder Ruhe einkehrt, damit der SVPS seiner Aufgabe der Elite- und Kaderförderung nachkommen kann und die Basis der Dressurreiter aus dem OKV-Gebiet auf gute Verhältnisse und Aufstiegsmöglichkeiten auf nationaler Ebene rechnen können.» Da gibt es nur einen Kommentar: «Les absents ont toujours tort!»

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert