Grosses Lob nach dem Freispringen bei der Holsteiner Körung für den von Rita Künzli aus Willisau gezogenen Junghengst Carcassonne. Er soll jenen Köraspiranten gehört haben, von denen nach dem neun Stunden dauernden Freispringen immer noch gesprochen wurde, schreibt das Hamburger Fachmagazin St. Georg auf seiner Homepage. Carcassonne stammt aus dem ersten Jahrgang des Hengstes Cachassini (v. Cachas-Cassini) und kam in der Schweiz aus einer Coriano-Mutter zur Welt. Der Schwarzbraune zählte zu den Hengsten, die so sprangen, wie man sich das vorstellt. Gespitzte Ohren, engagiert, kraftvoll vom Boden, schnelle Reflexe. Die Galoppade hätte man sich noch etwas grosszügiger gewünscht, aber Vermögen und auch die Hinterhandtechnik des Hengstes zu betrachten, machte Spass.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.