Dass eine der Basler Hauptprüfungen an ein Schweizer Paar geht, darauf wartet man noch immer. Im Championat von Basel um die goldene Trommel sorgte dafür Rolf-Göran Bengtsson für Schlagzeilen: Mit dem 18-jährigen Holsteiner Hengst Casall ASK befindet er sich zwar offiziell auf Abschiedstournee, was nicht heisst, dass nicht gesiegt werden könnte. Casall blieb auch im Stechen fehlerfrei und um 0,02 Sekunden schneller als der Italiener Lorenzo De Luca mit Halifax van het Kluizebos. Fünf Paare hatten sich für das einmalige Stechen qualifiziert, darunter als einziger Schweizer Niklaus Rutschi mit Windsor, der hinter Simon Delestre/Chadino und Penelope Leprevost den 5. Platz belegte. Knapp verpasst hatte das Stechen Walter Gabathuler mit Fine Fleur du Marais, er musste sich einen Punkt für Zeitüberschreitung notieren lassen und kam auf den 8. Schlussrang.
Schweizer Siege konnten dafür in den beiden Nachmittagsprüfungen beklatscht werden. Mit fast zwei Sekunden Vorsprung gewann im ersten Springen über 1,45 m Steve Guerdat mit Albführen’s Happiness vor Pius Schwizer mit Balou Rubin R. Zwischen die auf dem 4. und 5. Rang klassierten Werner Muff/Daimler und Bryan Balsiger/Cupido IV schob sich noch Marcus Ehning mit Calanda. Im folgenden Joker-Springen zeigte Schwizer eine souveräne Runde mit dem CH-Wallach Leonard de la Ferme. Er kam wie zehn andere Paare – unter anderem Steve Guerdat/Dioleen, Adrian Schmid/Camilla IX und Walter Gabathuler/Quidam de Luxe – zum Maximum von 70 Punkten, hatte aber die schnellste Zeit.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.