Er dominierte die ganze Saison und er siegte auch in der 15. und vorletzten Etappe der Longines Global Champions Tour im historischen Stadio die Marmi in Rom. Der Brite Ben Maher gewann im Stechen der fünf Paare mit seinem erst neunjährigen Wallach Explosion W nicht nur den Grossen Preis (0/37.45) und damit ein Preisgeld von 100 000 Euro vor Henrik von Eckermann (SWE) mit dem schon 16 Jahre alten Cantinero (0/38.32) und dem jungen Jos Verloy (BEL) auf Caracas (0/38.85). Der Mannschafts-Olympiasieger von London 2012 demonstrierte als letzter Teilnehmer des Stechens in taktischer und reiterlicher Hinsicht seine herausragenden Fähigkeiten und sicherte sich auch frühzeitig den Gesamtsieg der LGCT Saison 2018. «Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin und möchte meinem ganzen Team danken», sagte der Brite bescheiden. Und dann konnte er nur noch über Explosion W staunen: «Was für ein Pferd! Ich hatte noch nie ein so schnelles Pferd.» Er hatte den Fuchs erstmals zu Saisonbeginn in Shanghai präsentiert und die Fachwelt sofort überzeugt.
Die Tour befindet sich auf der Zielgeraden – vor der letzten Etappe von LGCT und GCL in Doha ging es darum, noch Punkte zu sammeln und alles zu geben, um sich für die Playoffs im Dezember in Prag als Einzelreiter durch einen Sieg im GP qualifizieren zu können oder im Team der GCL dort eine gute Position zu sichern. Und es ging darum, in der Endabrechnung nach vorne zu rutschen, um ein grosses Stück vom Preisgeldkuchen abschneiden zu können.
Die London Knights haben im Teamwettbewerb der Global Champions League schon während der Saison alles richtig gemacht. So fiel der Fehler von Ben Mahers Explosion W am Nachmittag nicht ins Gewicht. Maher und Olivier Philippaerts bleiben nach einem 4. Platz weiterhin in Führung in der Gesamtwertung (323 Punkte) vor Valkenswaard United (300) und Miami Celtics (244), die nach einer schnellen Doppel-Null-Runde erstmals vor den St. Tropez Pirates und den Prague Lions die Etappenwertung gewinnen konnten.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.