Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Fast 200 Reiterinnen, Reiter und Fahrer aus rund 30 Nationen mit über 300 Pferden, jeweils sieben der Top Ten im Springen und in der Dressur – das 35. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS vom 13. bis 17. November 2019 in der Hanns- Martin-Schleyer-Halle versammelt die Crème de la Crème des Pferdesports in der süddeutschen Metropole. Einmal mehr ist die Vorfreude der Fans riesengross, geben sich doch Olympiasieger, Welt- und Europameister sowie unzählige Medaillengewinner der verschiedensten Championate ein Stelldichein. Für die internationalen Top-Stars geht es darum, wertvolle Punkte in den Weltcup-Qualifikationsprüfungen im Springen, in der Dressur und im Fahren zu sammeln, um sich für die Finals vom 15. bis 19. April 2020 in Las Vegas (Springen und Dressur) beziehungsweise vom 7. bis 9. Februar 2020 in Bordeaux (Fahren) zu qualifizieren. So ist es nicht verwunderlich, dass in den internationalen Springprüfungen mit den Steve Guerdat und Martin Fuchs die Nummern 1 und 2 der Weltrangliste in Stuttgart satteln. Sie werden begleitet von Niklaus Rutschi. Auch in der Dressur ist die Schweiz vertreten. Zu einem Startplatz im 4*-Programm gekommen ist Birgit Wientzek Pläge mit Hot Secret. Sehr prominent besetzt sind die beiden Prüfungen im Viererzugfahren. Boyd Exell (Australien), viermaliger und auch aktueller Weltmeister, gewann bereits sechs Mal in Stuttgart, sein härtester Konkurrent, der sechsmalige Weltmeister Ijsbrand Chardon (Niederlande), drei Mal. Mareike Harm ergänzt das exklusive Starterfeld der Leinenkünstlerund wird die erste Frau sein, die in Stuttgart vorfährt. In der vielseitigkeit startet Vorjahressiegerin Ingrid Klimke. Hartnäckigster Widersacher dürfte Turnierbotschafter Michael Jung sein, der Publikumsliebling und Lokalmatador konnte das abschliessende Highlight am ersten Turniertag schon acht Mal für sich entscheiden – so oft gewann diese Prüfung noch keiner.
Die Höhepunkte im fünftägigen Programm der STUTTGART GERMAN MASTERS sind die drei Weltcup-Prüfungen: Der Große Preis von Stuttgart mit Mercedes-Benz, WALTER solar und BW-Bank, die Qualifikationsprüfung des Longines FEI Jumping World CupTM 2019/2020 (Sonntag, 17. November, 15 Uhr), der FEI Dressage World CupTM 2019/2020 Grand-Prix-Kür (Samstag, 16. November, 16.30 Uhr) sowie der FEI Driving World CupTM um den DB SCHENKER GERMAN MASTER (Samstag, 16. November, 12.45 Uhr). Tickets sind über das Internet www.easyticket.de erhältlich.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert