Kavallo-Digital 4 2020 – Wenn Gefühle unser Handeln bestimmen

5,00 CHF

Die digitale Ausgabe von Kavallo, dem Schweizer Pferdemagazin, als kostenloser PDF-Download.

Beschreibung

«Menschliches Verhalten lässt sich oft nur durch den Bezug auf Gefühle erklären», schreibt Martin Hartmann, Professor für Philosophie an der Universität Luzern, in seinem Buch «Gefühle – Wie die Wissenschaften sie erklären». Während noch vor 100 Jahren Gefühle als unwissenschaftlich und ganz im Sinne jener Zeit als «Frauenproblem» abgetan wurden, beschäftigen sich zeitgenössische Philosophen und Soziologen intensiv mit menschlichen Emotionen.

Liebe, Angst, Trauer, Ehrgeiz, Neid und Freude sind Auslöser für Handlungen und Reaktionen unserer Mitmenschen, die wir oft nicht richtig einordnen können, wenn wir die Gefühle dahinter nicht kennen. Zu seinen Gefühlen zu stehen und sie – wenn die Situation es erfordert – dem Gegenüber mitzuteilen, kann darum das Miteinander verbessern.

Dann gibt es Gefühle, die einem buchstäblich ins Gesicht geschrieben stehen oder auch in Texten unvermeidlich zum Leser transportiert werden. Unbändige Freude oder tiefe Trauer beispielsweise lassen sich kaum verbergen. Beiden werden Sie in dieser Ausgabe des «Kavallo» begegnen. Das Glück Frischvermählter auf den Hochzeitsbildern steht im harten Gegensatz zu der spürbaren Trauer um das Seelenpferd in den beiden Nachrufen.

Dies ist wahrlich keine Ausgabe für reine Kopfmenschen. Oder vielleicht gerade für solche? Denn emotionale Inhalte sind bei den Leserinnen – und Lesern – sehr beliebt. Sei es ein lustiges Video auf Facebook, das fast 8 000 Mal angesehen wurde oder die Frage zu Liebe unter Rösselern, die über 100 Reiterinnen und 3 Reiter beantworteten. Gefühle waren auch in diesen beiden Fällen starke und beeindruckende Auslöser für Handlungen. Doch entscheiden Sie selbst.

Daniela A. Caviglia, Chefredaktorin

Inhalt des Kavallo-Magazins April 2020

  • Internetbasiertes Reittraining: Wenn der Coach nicht in die Reithalle kommen kann, funktioniert das Training auch digital.
  • Neue Gefahren: Gesundheit Warnungen vor dem West-Nil-Virus und die Meldung einer Corona-Infektion beim Pferd.
  • Rösseler-Beziehungen: Welche Beziehungskonstellationen gibt es und welche funktionieren gut? Stimmen aus der Kavallo-Community.
  • Gefühle oder Vernunft? Markus Fuchs und die spirituelle Heilerin Ilona Schmid über ihren jeweiligen Zugang zum Pferd.
  • Komplett weiblich oder fast vollständig neu: Der SVPM-Vorstand besteht nur noch aus Frauen und Galopp Schweiz hat wieder einen Vorstand.
  • Zaunbau: Wie erstellt man selbst einen Zaun, der sowohl schön als auch sicher ist? Bauanleitung einer Zaunvariante.
  • Ein Einsiedler fliegt nach Kalifornien: Die weite Reise von Ikarus zu seinem Seelenmensch.
  • So entstehen schöne Pferdebilder: Für Pferde-Fotos mit Wow-Effekt braucht es ein paar Vorbereitungen.
  • Hochzeiten für Pferdefans: Wie man sein Seelenpferd in den schönsten Tag des Lebens integriert.
  • Community-Inputs für Modelabels und Reitsportartikel-Hersteller: Wenn Pferdemädchen Reitmode designen.
  • Vergiftungen beim Pferd: Erkennen und behandeln, Giftpflanzen auf der Weide und im Raufutter.
  • In den Sätteln der Welt: Erinnerungen und Erinnerungsstücke aus der grossen Sammlung von Ewald Isenbügel.