Den beiden Schweizer Dressurreiterinnen ist der erste Auftritt am CDIO in Aachen nicht wunschgemäss geglückt. Schon am Mittwoch war Anna-Mengia Aerne mit Raffaelo an der Reihe. «Ich habe mich auf dem Pferd hervorragend gefühlt und war sehr zufrieden. Dann aber unterlief mir dieser eine Fehler, der mich um alle Chancen brachte», summierte die Reiterin. Im starken Galopp war Raffaelo umgesprungen, Anna-Mengia Aerne korrigierte und dabei fiel ihr Schimmel in den Trab. Einen solch gravierenden Fehler war bei Marcela Krinke Susmelj und Molberg nicht zu sehen. «Molberg war aber nicht ganz bei mir», sagte Krinke Susmelj nach ihrem Ritt. Kurz vor dem Einreiten hatte sich Buriel, der dunkelbraune Hengst der Schwedin Juliette Ramel, bei der Gebisskontrolle losgerissen und galoppierte in Richtung der Stallungen davon. Das brachte viel Unruhe in die Vorbereitung der Schweizerin. «Wir haben uns entschieden, viel Risiko zu nehmen. Nach diesem Zwischenfall war Molberg aber zu aufgedreht und es fehlte an Konzentration», stellte Krinke Susmelj fest. Im Grand Prix Spécial will sie sich am Samstag revanchieren.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.