pd./ Die Arbeit mit Pferden ist vielseitig und anspruchsvoll. Während fünf Tagen werden verschiedene land- und forstwirtschaftliche Arbeiten mit erfahrenen Arbeitspferden erlernt
und ausgeübt.
07.04.2025 Grundlagen, Unfallverhütung
08.04.2025 Holzrücken, Vortragsabend zur Fütterung von Arbeitspferden
09.04.2025 Transport mit Pferden (Olsberg), Filmabend
10.04.2025 Praktisches Arbeiten im Bereich Acker- und Futterbau (Olsberg),
Infoabend IG Arbeitspferde
11.04.2025 Praktisches Arbeiten im Bereich Acker- und Futterbau (Olsberg)
Die Kurstage können auch einzeln gebucht werden. Für das Holzrücken am 08.04.2025 ist
die Teilnahme am ersten Kurstag obligatorisch.
Kursinformationen und Anmeldung
Kursleitung Luisa Achermann, Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Instruktoren Ernst Rytz, Vertreter IG Arbeitspferde
Weitere erfahrene Instruktoren
Kursort Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg, 5722 Gränichen (Mo-Mi) Betrieb Ernst Rytz, 4305 Olsberg (Do-Fr)
Kosten CHF 750 für alle 5 Kurstage / jeder Einzeltag CHF 200
exkl. Verpflegung und Unterkunft (an der Liebegg möglich)
Anmeldung Unter www.liebegg.ch/weiterbildung oder Tel. 062 855 86 15
Anmeldeschluss
16. März 2025
Vorkenntnisse
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Erfahrung im Umgang mit Pferden
ist jedoch von Vorteil
Weitere Infos Luisa Achermann, luisa.achermann@ag.ch, Tel. 062 855 86 09
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.