Aus «Kavallo» 08/25: Die Ritter des Mittelalters massen sich an Turnieren und waren quasi die Profireiter der damaligen Zeit. Siege brachten Ruhm und Ehre und führten zu Wohlstand, Niederlagen konnten die Existenz kosten. An Mittelalterevents wird dieses Spektakel durch professionelle Stuntreiter mit exzellenten Pferden in Erinnerung gerufen.

Text: Barbara Würmli, Bilder: Michèle Forster Photography

Ritter bildeten die Kampftruppen des Adels. Um ihre Schlagkraft zu bewahren war militärische Übung ein Muss. Ritterturniere bildeten die Grundlage für den Erhalt der Kampfkraft. Die Wettkämpfe waren aber nicht Spiel und Spass sondern hartes Business. Oft gingen Pferd, Rüstung und Waffen der besiegten Ritter in den Besitz des Siegers über. Die Verlierer konnten sogar gefangen genommen werden. Wurde ein Lösegeld ausgehandelt, konnten wohlhabende Ritter durch die Bezahlung ihren Hals retten und ihre Habe auslösen. Ärmere Ritter dagegen verloren durch Niederlagen ihre Existenzgrundlage. Oft siegreiche Ritter gewannen an Ansehen und häuften Reichtum an.

Mythos holde Maid

In einschlägigen Filmen kämpfen Ritter häufig um die Gunst ihrer Herzdame. Dass an Ritterturnieren direkt um Bräute gekämpft wurde, ist aber historisch nicht belegt. Meistens waren nur verheiratete Damen in Begleitung ihrer Ehemänner im Publikum. Allerdings wurden damals fast alle Ehen arrangiert. Frauen, waren den Männern untergeordnet und wurden vom Familienoberhaupt verheiratet. Da für die adelige Heiratspolitik kriegerische Leistung eine ausschlaggebende Rolle spielte, standen kampfstarke Ritter als Schwiegersöhne hoch im Kurs. So wurde anhand der Turniererfolge manchem Ritter die Hand einer holden Maid zugesprochen. Diese waren natürlich nicht nur gute Kämpfer sondern auch geschickte Reiter. Enge Wendungen und Drehungen, gutes Grundtempo und reaktionsschnelle Pferde, die vor nichts scheuten, führten zum Sieg.

Ganzen Artikel lesen:

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

×