Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831
Der sorgfältigen Pflege von Aussenreitplätzen kommt im Frühling ganz besondere Bedeutung zu. Nach dem «Winterschlaf» sollen sie wieder in optimalem Zustand sein für eine lange Saison mit hoher Belastung – ganz besonders auch der Gesundheit der Pferde wegen.

Auch nach so milden Wintern mit besonders im Flachland nur kurzen Frost- und Schneephasen gilt es einiges zu beachten und vorzukehren, bevor der Betrieb auf Aussenreitplätzen wieder voll aufgenommen wird. Zwar halten von erfahrenen Fachleuten konzipierte Anlagen vielen Witterungseinflüssen problemlos stand, doch ist auch ihr sorgfältiger Unterhalt unabdingbar. Im Frühling muss die Tretschicht vorerst gründlich von Laub und Ästen gesäubert werden, bevor sie mit dafür geeignetem Gerät sorgsam ausplaniert wird. Die nun folgende Inbetriebnahme der Bewässerung dient auch der Überprüfung und Gewährleistung einer absolut wichtigen einwandfreien Funktion. Angrenzende Hecken, Bäume und Sträucher sind wenn nötig zurückzuschneiden. Auch die sorgfältige Kontrolle und allfällige Instandstellung von Umzäunungen sollte keinesfalls vernachlässigt werden.
Zum «Frühjahrsputz» der Reitplätze gehört auch eine eingehende Überprüfung aller Gerätschaften und Maschinen, die für den Unterhalt in Gebrauch sind. Haben sie sich bewährt oder ist allenfalls da und dort Ersatz nötig? Stehen Reparaturen oder Service an? Beim Kauf oder Ersatz von Gerätschaften für die Tretschicht lohnt es sich, den Rat von ausgewiesenen Fachleuten in Reitplatzbau und -pflege einzuholen. Denn wirkliche Funktionstüchtigkeit von Reitplätzen schliesst bekanntlich auch die Pferdegesundheit ein.  

Ihre Frage – unsere Antwort
Medizin • Reiten • Fahren • Fütterung • Recht • Haltung • Umgang
Das Kavallo-Ratgeberteam ist jederzeit für Sie da. Schicken Sie uns Ihre Frage, wir leiten sie an unsere Experten weiter.   
Redaktion Kavallo | redaktion@kavallo.ch
NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert