Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Die Zuschauer sahen am Strand von Miami Beach ein atemberaubendes Stechen von acht Reitern mit ihren Pferden: Vier Paare waren mit einer Zehntelsekunde Abstand ins Ziel gekommen. Der Belgier Pieter Devos gewann mit seiner elf Jahre alten Zangersheide-Stute Claire Z den Grossen Preis von Miami Beach bei der dritten Etappe der Longines Global Champions Tour im Stechen hauchdünn vor dem Niederländer Harrie Smolders auf DON Z – ebenfalls ein Zangersheide-Hengst – und der Schwedin Malin Baryard-Johnson mit ihrer belgisch gezogenen Stute Indiana. Die Vorjahressiegerin Edwina Tops-Alexander hätte zeitgleich Pieter Devos gewonnen, doch ein Fehler verhinderte ihren dritten Erfolg. Das Ranking wird nun angeführt vor Pieter Devos, Daniel Deusser und Harrie Smolders.
Die Reiter nutzten die dritte Etappe der LGCT zur Familienzusammenführung während der Osterferien. Morgens ging es an den Strand, nachmittags wurde der Mama (Georgina Bloomberg) oder dem Papa (Christian Ahlmann)  beim Sport zugeschaut. Auch Bill Gates und Bruce Springsteen sassen fröhlich im VIP-Bereich, um ihren Töchtern Jennifer und Jessica zuzusehen.  
Hochspannend machten es die Teams bei der dritten Etappe der Global Champions League. Die Reiter wagten viel, um nach der ersten Runde am Vortag in der abschliessenden Runde zwei einen Platz auf dem Podium zu ergattern. Fehler durften keine mehr gemacht werden, nachdem die Berlin Eagles (Malin Baryard-Johnson/ Emil Hallundbaek) mit einer Doppel-Nullrunde und einem Endergebnis von acht Punkten die nachfolgenden Mannschaften schwer in Bedrängnis brachten. Sie sicherten sich damit Platz drei. Miami Celtics, das Heimteam  (Shane Breen/Michael Duffy) schaffte anschliessend ebenfalls die Doppel-Null und endete unter tosendem Applaus mit sechs Zählern. Mit einem Vorsprung von lediglich drei Zeitfehlern starteten die St. Tropez Pirates (Athnina Onassis/Pieter Devos) als Führende in die zweite Runde. Ein fehlerfreier Ritt hätte den Sieg bedeutet. Doch ein Abwurf von Athina Onassis vereitelte den Sieg, ihr Kollege Pieter Devos blieb fehlerfrei _ er rettete damit den zweiten Platz (sieben Punkte). Den Sieg holte sich das Heimteam, das dafür gefeiert wurde. In der Gesamtwertung liegen nun die Shanghai Swans (79) vor den St. Tropez Pirates (60)  und den Miami Celtics (59) in Führung nach drei von 19 Etappen. ?In zwei Wochen gastiert die Serie in Shanghai.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert