Dressurreiter von Weltformat, voll besetzte Zuschauertribünen und grossartige Stimmung: Das war der fünfte FEI World Cup™ Dressage. Im Rahmen der 14. Amadeus Horse Indoors fand zum fünften Mal eine Etappe der hochkarätigen Serie auf österreichischem Boden statt. In der publikumswirksamen Musikkür tanzte der 13-jährige Westfale Emilio (Ehrenpreis x Cacir AA) unter der unangefochtenen Nummer eins der Dressurwelt, der 6-fachen Olympiasiegerin, 9-fachen Welt- und 20-fachen Europameisterin Isabell Werth zum Sieg. Bereits im Weltcup Grand Prix am Samstag hatten vier der fünf Richter Isabell und Emilio auf Rang eins gesehen und auch in der Kür überzeugten die beiden auf ganzer Linie und erhielten grossartige 85,905%. Die höchste Kürwertung in der Geschichte des Dressur Weltcups in Salzburg. Zweiter wurde Benjamin Werndl (GER) mit seinem im Besitz der Schweizerin Flora Keller stehenden 15-jährigen Westfalen Daily Mirror (Damon Hill x Florestan I). Der Vorjahressieger vom Team Gut Aubenhausen erritt in Salzburg sein persönliches Weltcup-Bestresutat von 84,705%. Da Isabell Werth als Weltcupfinalsiegerin bereits für das Finale in Las Vegas vorqualifiziert ist, scheint sie in der Wertung nicht auf und Benjamin Werndl führt nach fünf Runden die Zwischenwertung 2019/2020 mit insgesamt 63 Punkten an. Auf Platz drei stand Victoria Max-Theurer für Österreich. Die 13-fache Staatsmeisterin hatte den elfjährigen Breitling W-Sohn Benaglio mit nach Salzburg gebracht und erstmals mit dem Fuchswallach die 78%-Marke geknackt. In der Zwischenranglist des Weltcups sind mit je 7 Punkten auf Platz 57 die beiden Schweizerinnen Estelle Wettstein und Patricia Bottani zu finden. Carla Aeberhard hat 4 Punkte auf dem Konto und belegt den 68. Rang. Weitere Weltcupturniere finden in London, Mechelen, Amsterdam, Neumünster, Göteborg und s’-Hertogenbosch statt vor dem Finale in Las Vegas vom 15.–19. April 2020.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.