Goldmedaillengewinner im Grade Ib ist an den Paralympics in Rio de Janeiro der Österreicher Pepo Puch geworden. Der früher im Vielseitigkeitssattel erfolgreiche Reiter und Olympiateilnehmer 2004 setzte sich im Sattel des Oldenburgers Fontainenoir mit 75,1043 Prozent an die Spitze. Er verwies damit den zunächst führenden Briten Lee Pearson mit Zion auf den Silberrang. Für den bislang erfolgreichsten Para-Dressurreiter bleibt es damit vorerst bei seinen bislang bei Paralympics errungenen zehn Goldmedaillen. Den dritten Platz belegte die letzte Starterin des Tages, die ohne Beine geborene Stinna Tange Kaastrup aus Dänemark mit Smarties. Sie erzielte 73,966 Prozent.
Nach der Medaillenübergabe sagte Pep Puch: «Das Pferd war erstaunlich. Er liess sich zuerst etwas vom Wind und Kindergeschrei ablenken. doch ich konnte ihn zurückholen und er war wieder ganz auf meiner Seite.» Vier Jahre hätten sie zusammen auf diesen Tag hin gearbeitet: «Der erste Tag nach London war der erste Trainingstag für Rio.»
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.