Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Die Schweizer Springreiter-Equipe mit Janika Sprunger/Bonne Chance, Werner Muff/Pollendr, Paul Estermann/Castlefield Eclipse und Romain Duguet/Quorida de Treho hat den Nationenpreis in Falsterbo (SWE) gegen die schwedischen Equipe zu ihren Gunsten entschieden. Keinen einzigen Fehler hatten sie sich geleistet, so dass Romain Duguet als Schlussreiter im zweiten Umgang nicht einmal mehr antreten musste. Hinter der Schweizer Equipe folgte Gastgeberland Schweden mit insgesamt nur vier Fehlern. Auf dem dritten Platz mit jeweils acht Strafpunkten landeten drei Teams: das britische, das niederländische und das brasilianische.?Die deutsche Mannschaft sammelte 13 Fehler und landete punktgleich mit dem Team aus Irland abgeschlagen auf Rang sechs. Der Nationenpreis in Falsterbo zählte zur Division eins, für das Nationenpreisfinale in Barcelona vom 22. bis 25. September hat sich die Schweiz damit hinter den Niederlanden bereits qualifiziert. Einen Sieg feierte Paul Estermann mit Lord Pepsi zudem schon vor dem Nationenpreis-Triumph. 

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert