Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Zu Lubaya MKE bin ich vollkommen unerwartet gekommen. Bis heute macht es viel Freude, mit diesem charakterstarken und talentierten Pferd zu arbeiten und seine Entwicklung mitzuerleben.
Lulu, wie Lubayas Besitzerin Ursi Kälin und ich sie liebevoll nennen, gehört zwar nur im Herzen mir. Dass sie in der neuen KAVALLO-Serie «Mein CH – meine Freude» den Auftakt machen darf, freut mich aber nicht weniger als ihre Besitzerin. Denn schon nach wenigen Minuten auf ihrem Rücken war mir klar: Das ist ein Pferd für mich! Und mein erster Eindruck hat mich nicht getäuscht.
Lubaya ist ein sehr kluges Pferd mit starkem Willen und viel Eigendynamik. Kann man sie nicht dauernd beschäftigen, entwickelt sie sofort ihre eigenen Ideen. In Kombination mit ihrem uneingeschränkten Bewegungsdrang hat es mich am Anfang viel Geduld gekostet, ihre Energie in geordnete Bahnen zu lenken. Beim ersten gemeinsamen Turnier hat sie an jedem Sprung ein neues Register gezogen, um sich meiner Kontrolle zu entziehen. Zwischenzeitlich hat sie eingesehen, dass es viel mehr Freude macht, mit mir als Team zu kämpfen. Die Prämienzuchtstute ist nicht nur sehr vorsichtig und mit viel Springvermögen ausgestattet, sondern verfügt ebenfalls über eine ausgezeichnete Einstellung. Auf sie ist stets Verlass, wenn es in einer Prüfung darauf ankommt. Diverse Turniere bis 115cm haben wir mittlerweile miteinander ohne Fehler absolviert. Aber nicht nur unter dem Sattel, sondern auch im Umgang macht Lubaya viel Freude. Ihr ausgezeichneter Charakter lässt sich auch bei ihren Einsätzen in der Reitschule des Marstalls Kloster Einsiedeln erkennen. Problemlos lässt sie sich von Kindern ins Gelände reiten.
Zur Betreuung der Springpferde des Marstalls Einsiedeln und insbesondere zum Beritt von Lubaya bin ich auf Empfehlung einer Richterin gekommen. Als ich von Ursi Kälin, der Marstall-Leiterin und Züchterin von Lubaya, erfahren habe, dass die Tochter von Davidoff vom Schlösslihof am Final der Super Breed Classic in Genf Dritte geworden war, sich ausserdem als Vier- und Fünfjährige jeweils für den Final in Avenches qualifiziert hatte und im Jahr 2014 als Einsiedlerpferd des Jahres ausgezeichnet wurde, war mein Interesse geweckt und ich freute mich, sie kennenzulernen.

MEIN CH – meine Freude, …

… damit schlägt der KAVALLO eine neue Seite auf, die mit dem Beitrag über Lubaya MKE CH für den Auftakt sorgt. In jeder Ausgabe möchten wir ein CH-Pferd vorstellen, das seiner Besitzerin, Reiterin oder Fahrerin besondere Freude bereitet und verdient, mit Bild und Text vorgestellt zu werden. Der Zuchtverband CH-Sportpferde unterstützt diese Idee und stiftet für jeden Beitrag entweder ein ZVCH-T-Shirt, -Gilet oder -Taschenmesser. 
Artikel mit Umfang von ca. 2500 An­schlägen und Bilder sind einzusenden an: Redaktion Kavallo, Unter Ifang 1, 8444 Henggart, redaktion@kavallo.ch. 

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert