Viel Neues erwartet die Besucher am CSIO St. Gallen vom 30. Mai bis 2. Juni auf dem herrlichen Gründenmoos: Mit einer Youngster-Tour für 7- und 8-jährige Springpferde mit Final am Sonntag, einem Six Barres sowie dem Schweizer Cup Final erfährt der sportliche Teil eine Bereicherung, zu einem Ausbau kommt es auch im Erlebnispark. Auf eigentliche Schauteile zwischen den Prüfungen wird zwar weitgehend verzichtet, dafür werden die Zuschauer mit spektakulären Einlagen verwöhnt. Zudem wird noch eine starke Vorfahrt angekündigt: Die britische Automobilmarke Land Rover tritt ab sofort als neuer Hauptsponsor des Longines CSIO St. Gallen auf. Der Spezialist für Fahrzeuge, die auf jedem Untergrund absolutes Vertrauen vermitteln, hat mit dem offiziellen Springreitturnier der Schweiz einen Mehrjahresvertrag abgeschlossen. Der sportliche Höhepunkt des dritten Turniertages am Top-Pferdesportevent in der Ostschweiz heisst nun Grosses Land Rover Jagdspringen, ist mit 65’000 Franken dotiert und wird am Samstag, 1. Juni 2019 ab 18:15 Uhr live vom Schweizer Fernsehen übertragen.
Land Rover wird den Besuchern die Fahrzeugpalette von den verschiedenen Range Rover Modellen über den Discovery bis zum Plug-in-Hybrid präsentieren und die mit ausgewiesener Handwerkskunst angefertigten Fahrzeuge auch für den Shuttle Service der teilnehmenden Weltklasse-Reiter aus aller Welt zur Verfügung stellen. Karin Held, Direktorin Marketing, PR & Sponsoring bei Jaguar Land Rover Schweiz erklärt zum neuen Engagement: «Die einzigartige Kombination von Stärke und Gelassenheit zeichnet jeden Land Rover aus und deshalb eignen sich unsere Fahrzeug selbstverständlich nicht nur aber ganz besonders auch für den Einsatz im Pferdesport.» Und Nayla Stössel, Präsidentin des Longines CSIO St. Gallen, sagt: «Mit Land Rover erhalten wir eine traditionelle und doch moderne, hochwertige Automarke als Partner, die nicht besser zu unserem Anlass passen könnte.» Auf der Suche nach einem neuen strategischen Partner haben die CSIO-Macher letztes Jahr erfolgreich die Emil Frey Gruppe für den Traditionsanlass gewinnen können. Nebst starken PS kommt auch noch viel neues Pferdewissen nach St. Gallen: Kai C. Huttrop-Hage, Geschäftsführer des ebenfalls zur Emil Frey Gruppe gehörenden Hofgut Albführen, gehört seit letztem Jahr dem CSIO Verwaltungsrat an.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.