Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Mit seinem Pferd Adel hatte der Elgger Rennreiter seine grössten Erfolge gefeiert und seinen Rennstall später in Erinnerung an dieses grosse Pferd benannt. Zu einem seltenen Bild kam es im Aarauer Schachen nun heute Sonntag im letzten Rennen des Tages, dem über 4400 m führenden Cross. Bevor sich Jürg Langmeier mit seinem von ihm gerittenen und auch trainierten Les Sables Blancs zur Siegerehrung aufstellte, kam es noch zum Gruppenbild. Links und rechts vom Sieger stellten sich die beiden italienischen Gäste Manolo und Medard aus dem Stall Adel auf. Dass Gemeinsamkeiten zwischen Langmeier und Scuderia Adel vorhanden sein müssen, war auf den ersten Blick zu sehen: Weiss mit Pink-Stern sind die Stallfarben von Langmeier, Pink mit weissem Stern diejenigen des italienischen Stalles Adel. Nach Beendigung seiner Rennreiterkarriere vor über 20 Jahren wanderte Langmeier nach Italien aus und begann als Trainer zu arbeiten. Vor acht Jahren kehrte er dann wieder in die Schweiz zurück und zeigte am Sonntag, dass er trotz seiner für einen Jockey ungewöhnlichen Grösse von 186 cm siegen kann.

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert