Ganz nach einem Sieg hat es im ausverkauften Stadion in Dublin für die irischen Springreiter im Nationenpreis ausgesehen, stand das Team nach dem ersten Umgang alleine mit einem Blankoresultat da. Doch der gefeierte «Nations Day» endete nicht nach Wunsch: Shane Sweetnam/Main Road, Mark McAuley/Utchan de Belheme, Paul O’Shea/Skara Glen’s Matchu Picchu und Cameron Hanley/Quirex mussten sich 12 Punkte anschreiben lassen, was mit den punktgleichen Frankreich und Italien zum 2. Platz reichte. Als Sieger ging Mexiko hervor: 8 Punkte im ersten, 0 Punkte im zweiten Umgang. Kein Glück im Nationenpreis hatten auch die Schweizer, die mit 34 Punkten auf dem letzten Platz abschlossen. Steve Guerdat hatte mit Alamo 0 und 4 Punkte, WEG-Ersatzreiter Arthur da Silva mit Inonstop van t’Voorhof 4 und 5, Paul Estermann mit Curtis Sitte 16 und 9, Werner Muff konnte mit Jazoe van t’Steenpaal nach 12 Punkten im ersten Umgang nicht mehr antreten: Der Wallach war nicht «fit to compete».
Entschieden nach dem letzten Nationenpreis in der Europagruppe 1 in Dublin ist nun auch, wer an den Final nach Barcelona kann. Als Sieger steht Belgien fest vor Irland und der Schweiz. Den Einzug in den Final haben zudem Frankreich, Holland, Grossbritannien und Schweden geschafft, Deutschland und Italien hingegen nicht. Als Gruppenletzter muss Spanien in die Europagruppe 2 absteigen.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.