Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831
Swiss-Olympic-Präsident Jürg Stahl und sein chinesischer Amtskollege Gou Zhongwen haben in Bern eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der das schweizerische und das chinesische Nationale Olympische Komitee eine strategische Zusammenarbeit vereinbaren. Das schweizerische und das chinesische Nationale Olympische Komitee wollen in den kommenden Jahren in Sachen Sportförderung und Olympische Spiele zusammenarbeiten. In Sachen Pferdesport liegt indessen der Deutsche Ludger Beerbaum mit Längen in Front. Für Ludger Beerbaum, den Präsidenten der Longines World Equestrian Academy (LWEA), steckt der Reitsport in China zwar noch in den Kinderschuhen, aber die Entwicklung geht rasant voran und es besteht ein enormes Interesse, von Europa zu lernen. «Der Markt ist da,» sagt der vierfache Olympiasieger der Springreiter, Ludger Beerbaum. Er ist davon überzeugt, dass mittelfristig auch Pferdesportler aus asiatischen Ländern bei internationalen Turnieren die Chance haben, auf dem Podium zu stehen. Die Longines World Equestrian Academy  (der Kavallo berichtete darüber) trägt dazu bei, diesem Ziel näherzukommen. «Größtenteils leisten wir Entwicklungsarbeit,» sagt Beerbaum, der sich seit 2008 mit dem Reitsport in China beschäftigt und dort als Ratgeber gern gesehen ist. Der Pferdesport ist in China staatlich unterstützt, interessierte junge Reiter gibt es im Land mit 1,37 Milliarden Einwohnern genügend. Allein in Peking gibt es 155 Reitclubs. Es hapert aber noch an elementaren Dingen wie speziellen Futtermitteln, kompetenten Tierärzten, Pflegern, Hufschmieden oder einem professionellen Turniermanagement.
NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert