Hatte sich der Schweizer Tierschutz STS in den vergangenen drei Jahren auf Turnierplätzen umgesehen und dabei seine Beobachtungen in den Turnierberichten dokumentiert, konzentriert sich die Tierschutzorganisation dieses Jahr auf die Visualisierung «Gutes Reiten». Für den Auftakt sorgte an der PFERD in Bern am 1. Mai der vom STS und Kavallo organisierte Anlass «Gutes Reiten» mit von Christian Pläge (Klassisch Reiten) und Elif Schleiniger (Western) kommentierten Vorführungen in der Facharena sowie einem Referat von Dr. med. vet. Selma Latif über die Ergebnisse der schweizweit durchgeführten Rückenstudie. Alles nicht ohne Ressonanz: Die neuste Ausgabe des SVPS-Bulletins nimmt sich dem Thema auch an und titelt auf der Front «Gutes Reiten ist aktiver Tierschutz», um auf ein Interview mit Dressurrichterin Barbara Gorsler hinzuweisen.
Am Samstag, 23. November, folgt nun auf der Westernreitanlage in Matzendorf ein Workshop «Pferdegerechter Sport» zum Thema «Gutes Reiten». Begonnen wird mit dem von Barbara Gorsler gestalteten Block Dressur, bei dem als Reiterinnen Rébecca Lüthi und Birgit Wientzek Pläge mitwirken. Über den Springsport werden Dr. med. vet. Marco Hermann und Thomas Fuchs referieren, den Westernteil bestreiten Nicole Kubli und Annika Riggenbach. Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldeschluss ist der 15. November.
Weitere Infos unter www.tierschutz.com/pferde/workshop
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.