Auf einem erfreulich hohen Niveau präsentieren sich die am Stallwettbewerb «Der gute Stall» teilnehmenden Betriebe. Die von BauernZeitung, Kavallo und der Berner Pferdemesse PFERD lancierte Aktion hat zum Ziel, beispielhafte Haltungsformen und innovative Detaillösungen für alle Stallsystem bekannt zu machen. Nicht weniger als 30 Betriebe aus der ganzen Schweiz nehmen nun am Stallwettbewerb teil. Was sich gleich vorweg festhalten lässt: Die erste Durchsicht der eingereichten Stallunterlagen hat das Auswertungsteam zu begeistern gewusst. Mit viel Fantasie, Sach- und Fachkenntnis werden Unterkünfte für Pferde, Ponys und Esel schweizweit geplant und gebaut. Freilich haben – so ist es in der Ausschreibung des Wettbewerbs festgehalten – an erster Stelle die Bedürfnisse der Pferde zu stehen. Je besser diese im Stallkonzept berücksichtigt sind, umso höher wird die Bewertung ausfallen. Wohl fühlen sollen sich auf den Betrieben aber auch Pferdebesitzerinnen und -besitzer, auch wenn dies nicht in die Bewertung einfliessen wird. Nun geht es an die Auswertung der eingereichten Dokumentationen, stehen doch für die Besten jeder Kategorie – unterteilt wird in Gruppen- respektive Einzelhaltung – schöne Preise bereit. Wie wir es uns erhofft haben, hat sich eine Studentin an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL den Stallwettbewerb als Thema für ihre Semesterarbeit ausgesucht. Laura Kreis studiert im 2. Jahr Pferdewissenschaften, kommt ursprünglich aus Deutschland, lebt seit 2005 in der Schweiz, reitet seit ihrer Kindheit und ist täglich bei ihrem Pferd, das in Worben eingestellt ist. Sie wird zusammen mit Franziska Kägi, Assistentin Pferdewissenschaften an der HAFL, sowie Christa Wyss, Fachfrau im Nationalgestüt Avenches für die Haltung von Equiden, die eingegangenen Unterlagen sichten und nach Möglichkeit eine erste Vorauswahl vornehmen. Die Ehrung der Siegerställe wird im Rahmen der PFERD `17 am 2. Stallseminar erfolgen.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.