Dr. Michael Weishaupt, Leiter der Abteilung Sportmedizin für Pferde, an der Pferdeklinik Zürich führt dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des SVPS und in Zusammenarbeit mit der ZHAW eine grossangelegte Übersichtsstudie zur Gesundheit der Schweizer Reitpferdepopulation.
Hierfür werden rund 300 Pferde/Reiter benötigt. Etwa ein Drittel dieser Probanden wird sodann für den zweiten Teil der Studie ausgewählt. In diesem wird die Möglichkeit geboten, das Pferd am sportmedizinischen Leistungszentrum für Pferde weiteren Abklärungen zu unterziehen (Ganganalyse auf Laufband, Röntgenuntersuchung, etc.). Im Gegensatz zum ersten Teil der Abklärung wird dieser vertiefte Teil allerdings nur für Mitglieder des Vereins Pro Pferd kostenlos sein.
Der Gesundheitscheck läuft einfach ab: An einem Freitag oder Samstag zwischen April und Oktober 2017 werden auf verschiedenen Anlagen in der Deutsch- und Westschweiz die kostenlosen Untersuchungen vorgenommen. Die Teilnahmebedingungen sind: Sie sind der/die primäre ReiterIn eines Pferdes (decken mindestens zwei Drittel der gerittenen Zeit ab).
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und leiden an keinen akuten Krankheiten, Verletzungen oder sonstige Beschwerden, die Ihre normale reiterliche Leistungsfähigkeit einschränkt.
Ihr Pferd muss angeritten sein und mindestens zwei Stunden pro Woche geritten werden. Zudem muss es zwischen 2012 und 1999 geboren sein und nicht unter akuten oder chronischen Krankheiten oder sonstigen Beschwerden leiden, welche die von Ihnen vorgesehene Nutzung einschränken.
Ihr Pferd wird in mindestens einer der Disziplinen Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Endurance, Western oder Freizeit genutzt.
Anmeldung unter http://t.uzh.ch/EI.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Michael Weishaupt, 044 635 84 34, mweishaupt@vetclinics.uzh.ch
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.