Veränderungen auf der Grossen Allmend
Für die lokal aktiven Vereine im Pferdesport stellt sich die Frage, wie in Zukunft der Pferdesport betrieben werden kann. Monika Locher Stäheli, Vorsitzende der Geschäftsleitung des Pferdezentrums Frauenfeld, hat in ihrer Präsentation dargelegt, welche Bauten in den nächsten Jahren als Folge neu erstellt werden müssen: Neue Stallungen östlich der heutigen Tribünen, ein Sandplatz als Teil eines Springgartens, eine neue, multifunktionale Tribüne am bisherigen Standort, ein neuer Führring zwischen der geplanten Tribüne und den Stallungen. Für Planung und Vorbereitung sind ca. 1 ½ Jahre vorgesehen, die eigentliche Bauphase soll 2024 – 2026 erfolgen.
Die Mitglieder des Rennvereins stimmen dem Landverkauf zu
Rücktritte nach 25 Jahren
Das neue Präsidium führt derzeit Gespräche, um den Vorstand in naher Zukunft wieder verstärken zu können. Dies soll an der nächsten Generalversammlung vom 09. März 2023 erfolgen.
Auch im Organisationskommitee gibt es Veränderungen. Markus Schlatter, seit 20 Jahren verantwortlich für Bild und Ton auf dem Rennplatz gibt sein Amt in die Hände seines Sohnes Roland. Der Rennverein dankt Markus Schlatter nicht nur für seine grossen Einsatz, sondern auch für die umsichtige Nachfolgeregelung, dem Rennverein bleibt damit viel Know-how über die technischen Anlagen und die Bedürfnisse an einer Veranstaltung erhalten.
Vorschau Saison 2023
Die kommende Saison beginnt wie 2022 mit dem Gastverein Fehraltdorf. Am Ostermontag, 10. April 2023 geht die Rennsaison 2023 auf der Grossen Allmend los.
- Ostermontag, 10. April 2023: Fehraltdorf zu Gast in Frauenfeld
- Pfingstmontag, 29. Mai 20223: Pfingstrennen
- Sonntag, 03. September 2023: 43. Swiss Derby
- Donnerstag, 14. Bis Samstag, 16. September: Schweizer Meisterschaft Gespannfahren
Auf dem Bild: Das neuegewählte Co-Präsidium mit Peter Meuli (rechts) und Dr. Michael Schmid (links). In der Mitte Heinrich Strehler als abtretendes Vorstandsmitglied und Christoph Müller, der abtretende Präsident.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.