Die Selektionskommission von Swiss Paralympic hat auf Antrag der Selektionskommission Para-Equestrian Dressage des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport SVPS die Selektion für die Paralympischen Spiele in Rio vom 7. bis 18. September 2016 in Rio auf der gleichen Anlage wie die Olympischen Spiele vorgenommen. ??Selektioniert wurden
• Nicole Geiger (Grade IV), Zeiningen, mit Phal de Lafayette (Besitzer: Genicla GmbH / Romuald Kaiser)
• Celine van Till (Grade III), Genf, mit Amanta (Besitzer: Diederik van Till und Simone van der Wal)
Nicole Geiger und Celine van Till sind momentan die erfolgreichsten Para-Reiterinnen der Schweiz. Sie weisen internationale Championnatserfahrung auf, beide waren auch an den Weltreiterspielen 2014 in der Normandie im Einsatz. Die Reiterinnen werden an den Paralympischen Spielen von Equipenchefin und Disziplinveterinärin Selma Latif betreut.
Zu ihren Nominationen befragt meinen sie:
Nicole Geiger: «Die Teilnahme an Olympischen Spiele war schon immer ein Kindertraum, das höchste der Gefühle und natürlich träume ich von einer Medaille. Das muss doch auch an den Paralympics das erklärte Ziel sein und dafür arbeite ich hart. Reiter und Pferd müssen am besagten Tag in Hochform sein und ich gebe alles, dass ich meine Leistung abrufen kann.»
Celine van Till: «Wow, ein Traum wird wahr, habe das jetzt noch nicht realisiert und kann es nicht glauben. Seit sechs Jahren bin ich aktiv in diesem Sport, ich habe so fest gearbeitet und immer daran geglaubt, habe alles gegeben. Es ist für mich ein neues Kapitel in meinem Leben und meine Mutter wird mich begleiten, sie ist auch meine Trainerin. An jedem Wettkampf will ich gewinnen – auf den Anruf warten war so schwierig! Ich bin den Berg hochgefahren und habe gewartet. Es ist so unglaublich emotional, ich habe es einfach geschafft.»
Zeitplan Para-Equestrian
Team Test Grad III: 11. September, 15–17.50 Uhr
Team Test Grad IV: 12. September, 15–17.05 Uhr
Individual Championship Test Grad III: 13. September, 19–21.50 Uhr
Individual Championship Test Grad IV: 14. September, 15–17.05 Uhr
Kür Grad III: 16. September, 14–14.55 Uhr
Kür Grad IV: 16. September, 15.10–16.15 Uhr
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.