Am neunten Etappenort der Longines Global Champions Tour in Cascais (Portugal) kam es zu einer Premiere: Die israelische Reiterin Danielle Goldstein liess im von fünf Paaren bestrittenen Stechen den arrivierten Herren nicht den Hauch einer Chance und gewann mit ihrer Fuchstute Lizziemarry den Grand Prix von Cascais (0/45,56). Die Siegerin wusste, sie musste alles geben, um die Kollegen Maikel van der Vleuten (NED, 0/47,03)), Martin Fuchs (SUI, 4/44,93), Bertram Allen (IRL, 4/46.05) und Jos Verloy (BEL, 4/ 48.75) schlagen zu können. Sie sparte einen Galoppsprung vor der zweifachen Kombination und machte eine schnelle Kehrtwendung auf den überbauten Wassersprung, ritt beherzt weiter – und gewann mit ihrer elf Jahre alten Stute unter dem Jubel der Zuschauer. «Es ist ein Traum, jeder will doch in den Grand Prix in der Global Champions Tour gewinnen», sagte die überglückliche Reiterin. Zu seinem dritten Platz meinte Martin Fuchs: «Die Saison begann ganz gut für mich in Mexiko mit meinem grossartigen Sieg, dem ersten für mich in der Global Champions Tour. Danach hatte ich einige gute Resultate, und dann hier ein Sieg gestern und heute der dritte Platz. Ich hatte schon den Plan, mit Clooney zu gewinnen, machte aber einen Fehler. Das war mein Fehler, Clooney gab wieder sein Bestes.»
Harrie Smolders behält weiterhin die Führung in der Gesamtwertung. Der Niederländer hat jetzt 207 Punkte, Landsmann Maikel van der Vleuten hat sich mit 185 Punkten auf Rang zwei geschoben, Christian Ahlmann rangiert mit 180 Punkten auf Rang drei. Bereits in der kommenden Woche geht es weiter zur zehnten von 15 Etappen auf den grossen Rasenplatz vor dem Schloss von Versailles.
Am Nachmittag war es in der Global Champions League um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung gegangen. In Cascai gewann das Team der Mexico Amigos vor Paris Panthers und Valkenswaard United. Im Ranking liegen jetzt die erfolgsverwöhnten Valkenswaard United mit 166 Punkten in Front.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.