Die Schweizer Nachwuchsspringreiterinnen und -springreiter können, wie der SVPS mitteilt, in den nächsten drei Jahren von einem grosszügigen Förderprojekt profitieren: Die Familie Thomas Straumann aus Riehen unterstützt ab sofort die nationalen Kader Pony, Children und Junioren im Rahmen einer «Swiss Youth Jumping Academy». Betreut und geleitet wird das Projekt von der Equipenchefin der Kader Pony und Children, Cornelia Notz aus Kerzers. «Mit diesem Projekt wird unter anderem aufgezeigt, wie wichtig eine gute Basis in unserem Sport ist und dass ein professionelles Umfeld für den langfristigen Erfolg zentral ist», erklärt der Disziplinleiter Springen des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport, Stefan Kuhn. «Umso wertvoller ist das grosszügige Engagement der Familie Straumann für den Springsport.»
Ziel des Förderprojektes ist die langfristige, umfassende Förderung der fundierten, reiterlichen Ausbildung mit den praktischen Schwerpunkten in Dressur und Springen sowie Theorie. Diese Massnahmen sollen das bis anhin angebotene Programm des SVPS sinnvoll ergänzen. Mittels personeller und finanzieller Unterstützung soll die Teilnahme und Betreuung vor Ort an nationalen und insbesondere internationalen Turnieren gefördert werden, damit die Athletinnen und Athleten möglichst früh Routine und Erfahrungen sammeln können, um im internationalen Vergleich aufzuschliessen. Nebst den nationalen Kaderreitern der Kategorien Pony, Children und Junioren steht das Förderprogramm auch weiteren, aufsteigenden Nachwuchsreiterinnen und -reitern offen.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.