Die Eselmüller-Stiftung feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung am 11. Februar 2020 setzt sich die Stiftung mit grossem Engagement für das Wohl von Eseln in der Schweiz ein. Ihre Hauptanliegen: Vernachlässigte oder falsch gehaltene Esel aus ihrer Situation zu befreien, für artgerechte Haltung sensibilisieren und Wissen über die richtige Pflege zu vermitteln.

Fünf Jahre Einsatz für den Esel
In den vergangenen Jahren konnte die Stiftung bereits beachtliche Erfolge verzeichnen. Jährlich fanden durch ihre Vermittlung über 70 Esel ein neues, artgerechtes Zuhause. Zudem etablierte sie eine enge Zusammenarbeit mit Veterinärämtern in der ganzen Schweiz und engagierte sich aktiv in der Überarbeitung des Tierschutzgesetzes. Auch die Wissensvermittlung spielt eine zentrale Rolle: Sie hält Vorlesungen an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern zum Thema Eselhaltung und -gesundheit und bietet Schulungen für Fachleute und angehende Eselhalter sowie Veranstaltungen für die Öffentlichkeit an.

Stärkung der Fachkompetenz
Um die Expertise weiter auszubauen, rief die Stiftung 2023 die Eselfachstelle ins Leben. Diese fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Eselhaltung und -gesundheit und unterstützt sowohl Eselhalter als auch Fachpersonen.

Neue Infrastruktur für mehr Wissen
Mit Blick auf die Zukunft setzt die Stiftung 2025 verstärkt auf die Erweiterung der Infrastruktur am Stiftungssitz. Im Mai beginnen die Umbauarbeiten für eine neue Geschäftsstelle mit Büro, Schulungsraum und Aufenthaltsbereich. Die Fertigstellung ist für Ende Juni geplant und soll das Angebot an Informationsveranstaltungen weiter ausbauen.

Feierlichkeiten zum Jubiläum
Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist die feierliche Einweihung der neuen Geschäftsstelle am 5. und 6. September. Im Rahmen eines exklusiven Events bedankt sich die Stiftung bei geladenen Gästen, Mitarbeitenden und privaten und institutionellen Unterstützern für deren wertvolle Hilfe.

Hoftag am 7. September
Am 7. September, öffnet die Stiftung ihre Stalltüren für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz haben die Gelegenheit, mehr über Esel zu erfahren, an interaktiven Programmen teilzunehmen und das Jubiläum gemeinsam mit der Stiftung zu feiern. Der Hoftag ist Teil der schweizweiten “Hoftage”, organisiert von der Stiftung ProTier, an denen die Eselmüller-Stiftung bereits zum dritten Mal teilnimmt.

Weitere Informationen: www.eselmuellerstiftung.ch

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert