Für den CSIO St. Gallen wurde Bryan Balsiger als hoffnungsvollster Schweizer Nachwuchsreiter mit einer Wild Card bedacht. An der EM der Jungen Reiter in Samorin hat er die in ihn gesetzten Hoffnungen vollauf erfüllt: In der Kategorie der Jungen Reiter holte er sich mit dem Schimmelwallach Clouzot de Lassus EM-Gold vor Justin Tebbel (GER) und Amy Inglis (GBR).?? Nach einer fehlerfreien Runde in der zweiten Teamwertung, startete Bryan Balsiger erneut mit einer grossen Gelassenheit und Ruhe in den ersten Finalumgang der Einzelwertung. Der technisch anspruchsvolle Parcours mit Wassergraben und Dreifachkombination brachte das Paar nicht aus dem Konzept und die beiden belegten Rang 4. nach dem ersten Umgang. Was den noch vor ihm liegenden Konkurrenten im zweiten Umgang nicht gelang, schaffte Balsiger mit Nervenstärke und Vertrauen in seinen neun Jahre alten, in Belgien gezogenen und im Besitze von Sarah de Coulon (St. Blaise) stehende Clouzot de Lassus: Eine saubere und fehlerfreie Runde und damit die erhoffte und angestrebte EM-Medaille!??Der Delegationsleiter der Schweizer Nachwuchs-Equipen in Samorin Stéphane Montavon freute sich zusammen mit dem ganzen Team enorm über den Erfolg: « Dieser Sieg ist eine fantastische und überaus starke Leistung von Bryan Balsiger. Er ist über die ganzen vier Wettkampftage sehr regelmässig geritten, war äusserst präzise und nervenstark unterwegs. In den Einzelfinal der Jungen Reiter reichte es auch Laetitia du Couëdic mit Cheyenne Z. Sie klassierte sich auf dem 15. Schlussrang. Bei den Junioren schafften zwei Schweizer den Finaleinzug: Edouard Schmitz mit Cortino klassierte sich als 12., Matias Larocca mit GDE Matrix wurde 21.
Keine Medaillen gab es in Samorin den Mannschaftswettkämpfen. In der Kategorie Children schaute Platz 12 heraus, die Jungen Reiter belegten den 8. Rang.
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.