Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 829 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 830 Warning: Trying to access array offset on false in /home/httpd/vhosts/kavallo.ch/httpdocs/wp-content/themes/blossom-spa-pro/inc/custom-functions.php on line 831

Der Nährstoffbedarf von Zuchtstuten verändert sich stark während der Trächtigkeit und Laktation. Ab dem 8. Monat benötigt die Stute bedeutend mehr Proteine für den rasch wachsenden Fötus (Gewichtzunahme bis 1 kg am Tag). Nach dem Abfohlen, hat eine Stute, wegen der hohen Milchleistung von bis 20 l pro Tag, hohe Ansprüche an das Futter. Ihr Nährstoffbedarf erhöht sich erheblich. Der Energie- sowie der Kalzium- und Phosphorbedarf ist doppelt so hoch, der Eiweissbedarf ist sogar dreimal so hoch wie der Erhaltungsbedarf.  Es kommt daher selten vor, dass säugende Stuten mit Energie überversorgt werden. Dennoch sollte die Futtermenge in den ersten Tagen nach dem Abfohlen nur langsam gesteigert werden.

HYPONA-Beratungsdienste
Wil               058 434 13 00
Sursee           058 434 12 00
Zollikofen    058 434 10 00
www.ufa.ch

NEWSLETTER
Jeden Donnerstagabend erhalten Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten
ausgewählte Artikel sowie die nächsten Veranstaltungen bequem per E-Mail geliefert.

Vorgeschlagene Beiträge

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert